Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Strategisches Management" des MBA Digital Marketing & Data Management beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der Konzeption einer Unternehmensstrategie für eine Druckerei, auf Basis des Unternehmenszwecks und interner sowie externer Analysen. Wissenschaftliche Grundlagen werden mittels Literaturrecherche vertieft und anhand der vorgegebenen Fallstudie angewendet. Ziel dieser Hausarbeit soll sein, theoretisches Wissen zur Erstellung einer Unternehmensstrategie praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Die Fallstudie "Neue Wege für die Druckerei Ritter" wird die Situation einer Druckerei dargestellt, die ein kleines, innovatives Unternehmen darstellt. Basierend auf der beschriebenen Ausgangssituation, soll in dieser Hausarbeit eine Unternehmensstrategie für die nächsten 2 bis 4 Jahre entwickelt werden. Zudem geht es um die Ausformulierung
von 6 bis 10 Einzelzielen, um die zuvor definierte Strategie auch tatsächlich umsetzen zu können. Der Umfang der Unternehmensstrategie soll sich auf ca. 6 Seiten belaufen. Als Grundlage dient das theoretische Wissen aus der dazugehörigen Lehrveranstaltung.
Inhaltsverzeichnis
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS
- EINLEITUNG
- AUFGABENSTELLUNG
- ZIELSETZUNG, NUTZEN
- UNTERNEHMENSMISSION VS. UNTERNEHMENSVISION
- STRATEGIE-KONZEPT FÜR DIE DRUCKEREI
- EXTERNE ANALYSE
- Umfeldanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Stakeholder-Analyse
- Zielgruppenanalyse
- INTERNE ANALYSE
- Wertkettenanalyse
- Erfahrungskurve
- Kundenzufriedenheitsanalyse
- SWOT-ANALYSE
- UNTERNEHMENSSTRATEGIE FÜR EINEN ZEITRAUM VON 2-4 JAHREN FORMULIERT IN 6 EINZELZIELEN
- ZIEL 1 - FOKUS AUF EINZELNE GESCHÄFTSFELDER
- ZIEL 2 NACHHALTIGKEIT
- ZIEL 3-ONLINE-PRÄSENZ
- ZIEL 4 - NEUE WEGE MIT EINER MARKETINGSTRATEGIE
- ZIEL 5 - KUNDENZUFRIEDENHEITSANALYSE
- ZIEL 6-WETTBEWERBSANALYSE FÜR DAS GESCHÄFTSFELD 3D-DRUCK
- LITERATURVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Entwicklung einer Unternehmensstrategie für eine Druckerei. Anhand der gegebenen Fallstudie „Neue Wege für die Druckerei Ritter“ werden interne und externe Analysen durchgeführt, um die Ausgangssituation der Druckerei zu analysieren und daraus relevante Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken abzuleiten. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Formulierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Druckerei Ritter zugeschnitten ist.
- Entwicklung einer Unternehmensstrategie für die Druckerei Ritter
- Analyse der internen und externen Situation der Druckerei
- Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
- Formulierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie
- Definition von Einzelzielen zur Umsetzung der Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Fallstudie „Neue Wege für die Druckerei Ritter“ vor, die die Grundlage für die Entwicklung einer Unternehmensstrategie bildet. In Kapitel 2 werden die Aufgabenstellung und die Zielsetzung der Hausarbeit erläutert. Kapitel 3 behandelt die Bedeutung von Unternehmensmission und -vision für den Erfolg der Druckerei Ritter und definiert diese anhand des Falls. Kapitel 4 analysiert die externe und interne Situation der Druckerei. Die externe Analyse umfasst die Umfeldanalyse, die Wettbewerbsanalyse, die Stakeholder-Analyse und die Zielgruppenanalyse. Die interne Analyse beinhaltet die Wertkettenanalyse, die Erfahrungskurve und die Kundenzufriedenheitsanalyse. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Analysen in einer SWOT-Analyse zusammen. Kapitel 6 präsentiert die Unternehmensstrategie für einen Zeitraum von 2-4 Jahren, die in 6 Einzelziele unterteilt ist. Die Einzelziele fokussieren auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, die Stärkung der Nachhaltigkeit, die Online-Präsenz, die Entwicklung einer Marketingstrategie, die Kundenzufriedenheitsanalyse und die Wettbewerbsanalyse für das Geschäftsfeld 3D-Druck.
Schlüsselwörter
Die Fallstudie „Neue Wege für die Druckerei Ritter“ befasst sich mit der Entwicklung einer Unternehmensstrategie für ein kleines, innovatives Druckereiunternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der externen und internen Situation der Druckerei, der Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken sowie der Formulierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Druckerei zugeschnitten ist. Wesentliche Schlüsselwörter sind: Unternehmensstrategie, Druckerei, externe Analyse, interne Analyse, SWOT-Analyse, Nachhaltigkeit, Online-Präsenz, Marketingstrategie, Kundenzufriedenheit, 3D-Druck.
- Citation du texte
- Sarah Höttges (Auteur), 2022, Strategisches Management am Fallbeispiel "Neue Wege für eine Druckerei", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259147