Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute

Título: Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute

Trabajo , 2021 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Janina Grunwald (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, wie und ob der Wahnsinn Lenzens mit der psychischen Krankheit verglichen werden kann, die man heute in wissenschaftlicher Terminologie Schizophrenie nennt.

Im ersten Kapitel der Arbeit wird das Krankheitsbild Schizophrenie beleuchtet, um einen Vergleich in Bezug zu Lenzens Wahnsinn herstellen zu können. Des Weiteren wird der Lebensweg des historischen Lenz näher beschrieben, um auf dieser
Grundlage zu untersuchen, was Büchner gegenüber den Textvorlagen verändert hat. Welche Elemente in der Erzählung auf den Wahnsinn des Lenz und die Andeutung auf die heutige erforschte Krankheit Schizophrenie hindeuten, wird in Kapitel 4.2 "Merkmale der Krankheit" näher erläutert. Am Ende dieser Arbeit folgt eine nähere Betrachtung, inwiefern sich der Wahnsinn Lenzens im Steintal bei Pfarrer Oberlin entwickelt und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf seine Krankheit hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wahnsinn und Schizophrenie
  • Der historische Lenz
  • Der literarische Lenz
    • Veränderungen der Vorlage durch Büchner
    • Merkmale der Krankheit
    • Verlauf und Entwicklung der Krankheit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Wahnsinn der literarischen Figur Lenz in Georg Büchners Erzählung „Lenz“ und setzt ihn in Beziehung zum psychiatrischen Krankheitsbild der Schizophrenie. Die Arbeit analysiert die Symptome und den Verlauf der Krankheit im Kontext der Erzählung und erörtert, inwiefern Büchners Darstellung des Wahnsinns als literarische Umsetzung der Schizophrenie interpretiert werden kann.

  • Analyse des Krankheitsbildes der Schizophrenie und deren Symptome im Vergleich zum Wahnsinn Lenzens.
  • Untersuchung des Lebenswegs des historischen Lenz und der Veränderungen, die Büchner an den Quellenmaterialien vorgenommen hat.
  • Betrachtung der Merkmale der Krankheit in Büchners Text und deren Auswirkungen auf Lenz.
  • Analyse der Entwicklung des Wahnsinns Lenzens im Steintal bei Pfarrer Oberlin und deren Einfluss auf seine Krankheit.
  • Bewertung der literarischen Umsetzung des Wahnsinns in Bezug auf die heutige wissenschaftliche Sicht auf Schizophrenie.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Krankheitsbild der Schizophrenie aus heutiger Sicht und bietet einen Überblick über deren Symptome, Begrifflichkeiten und Gefahren. Es stellt die Schizophrenie als eine psychische Krankheit dar, die sich durch Wahrnehmungsverzerrungen, emotionale Störungen, Sprachdefizite, ein beeinträchtigtes Selbstwertgefühl und gestörtes Denken auszeichnet.

Das zweite Kapitel beschreibt den Lebensweg des historischen Lenz und die Quellen, die Büchner für seine Erzählung verwendete. Es wird hervorgehoben, dass Büchner die Aufzeichnungen des Pfarrers Oberlin wörtlich übernommen hat und ihm deswegen Plagiat vorgeworfen wurde.

Schlüsselwörter

Schizophrenie, Wahnsinn, Lenz, Georg Büchner, Oberlins Tagebuch, Sturm-und-Drang, literarische Umsetzung, psychische Krankheit, Symptome, Verlauf, Gesellschaftskritik, Religionskritik, Historischer Kontext.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute
Universidad
University of Tubingen
Calificación
1,7
Autor
Janina Grunwald (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
17
No. de catálogo
V1262801
ISBN (PDF)
9783346724304
ISBN (Libro)
9783346724311
Idioma
Alemán
Etiqueta
wahnsinn lenz georg büchner schizophrenie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janina Grunwald (Autor), 2021, Der Wahnsinn im literarischen "Lenz" von Georg Büchner und die Schizophrenie von heute, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1262801
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint