Kompetenzen in digitalen Lehr-Lern-Arrangements. Anforderungen an Lehrende


Hausarbeit, 2022

10 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Handlungs- und Medienkompetenz der Lehrenden in digitalen Lehr-Lern-Arrangements zu analysieren, wobei folgende Frage beantwortet wird:

Welche Kompetenzen benötigen Lehrende für die Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehr-Lern-Arrangements?

Auf Basis einer systematischen Literaturrecherche und -analyse wird zunächst der Begriff "Kompetenz" definiert. Bezugnehmend auf die Handlungskompetenz wird die sozial-kommunikative, die fachliche und die methodisch-didaktische Kompetenz sowie die Kompetenz im Umgang mit Technik und digitalen Medien näher beleuchtet. Hinsichtlich der Kompetenzanforderungen analysiert das dritte Kapitel die Bereiche der Handlungskompetenz sowie der Technik- und Medienkompetenz für die Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehr-Lern-Arrangements.

Details

Titel
Kompetenzen in digitalen Lehr-Lern-Arrangements. Anforderungen an Lehrende
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule  (Essen)
Note
1,0
Autor
Jahr
2022
Seiten
10
Katalognummer
V1263013
ISBN (eBook)
9783346701602
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anforderungen, Lehrende, Kompetenzen, Digitalisierung, digitale Lehr-Lern-Arrangement, Handlungskompetenz, Medienkompetenz
Arbeit zitieren
Nadine Heringhaus (Autor:in), 2022, Kompetenzen in digitalen Lehr-Lern-Arrangements. Anforderungen an Lehrende, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263013

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kompetenzen in digitalen Lehr-Lern-Arrangements. Anforderungen an Lehrende



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden