Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Chimie

Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht

Titre: Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht

Dossier / Travail , 2022 , 20 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Paul Suppan (Auteur)

Didactique - Chimie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Neue Lehr- und Lernmedien und damit einhergehende Kompetenzen finden oftmals nur zögerlich Eingang in deutsche Klassenzimmer. Dabei bieten innovative digitale Technologien, wie etwa die Augmented Reality Technik, große Potenziale für alle Fächerkulturen. Oftmals fehlt aber dennoch der Mut, sich dieser neuen Technologien anzunehmen und sie didaktisch fundiert für unterrichtliche Ziele einzusetzen. Exemplarisch soll im Rahmen dieser Forschungsarbeit die Frage "Inwiefern kann das digitale Lernmedium Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR am Beispiel des Faches Chemie implementiert werden?" beantwortet werden.

Zu Beginn soll dazu zunächst der Medienbegriff in den Kontext Schule eingeordnet und das Lernmedium Augmented Reality näher vorgestellt werden. Danach erfolgt die Beschreibung des deAR-Modells, welches die fachdidaktisch sinnvolle Entwicklung einer AR-Lehr-Lerneinheit absichern soll. Im Anschluss wird die Anwendung BlippAR vorgestellt, mit der folgend eine konkrete AR Umgebung entwickelt werden soll. Diese AR Anwendung wird abschließend beschrieben und didaktisch reflektiert. Vorrangig soll dabei weniger die Eignung des Lernmediums AR diskutiert werden, sondern vielmehr die Möglichkeiten der Implementation an einem konkreten Beispiel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Medien im Kontext Schule
    • 2.2 Lernmedium Augmented Reality
    • 2.3 Das deAR-Modell
    • 2.4 Anwendung BlippAR
  • 3. Einsatz von BlippAR am Beispiel des Themas „Bildungsreaktion vom Wassermolekül“
    • 3.1 Beschreibung des erstellten Materials
    • 3.2 Didaktische Reflexion
  • 4. Fazit
  • 5 Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Integration des digitalen Lernmediums Augmented Reality (AR) in den Chemieunterricht mithilfe der Anwendung BlippAR. Ziel ist es, die Eignung von AR als Lehr- und Lernmedium in der Chemie zu untersuchen und ein konkretes Beispiel für die Implementierung zu liefern. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den technischen Möglichkeiten, sondern auch auf der didaktischen Fundierung und Reflexion des Einsatzes.

  • Rolle von Medien im Kontext Schule
  • Potenziale und Herausforderungen von Augmented Reality im Unterricht
  • Didaktisches Design und Entwicklung einer AR-Lehr-Lerneinheit
  • Praxisbezogene Anwendung von BlippAR in einer Chemie-Lernsituation
  • Didaktische Reflexion der Implementierung und des Lernprozesses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Digitalisierung und Bildung“ heraus und führt in die Forschungsfrage ein. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem theoretischen Hintergrund und definiert den Medienbegriff im Kontext Schule. Es werden verschiedene Perspektiven auf Medien erläutert und die Entwicklung von analogen zu digitalen Medien beleuchtet. Des Weiteren wird das Lernmedium Augmented Reality vorgestellt und das deAR-Modell zur fachdidaktischen Entwicklung einer AR-Lerneinheit erläutert. Kapitel 3 behandelt die praktische Anwendung von BlippAR in einem konkreten Beispiel aus dem Chemieunterricht. Es werden die Inhalte und das Design des erstellten Materials beschrieben und eine didaktische Reflexion des Einsatzes vorgenommen.

Schlüsselwörter

Augmented Reality, Digitalisierung, Bildung, Chemieunterricht, Medienpädagogik, deAR-Modell, BlippAR, Lehr- und Lernmedien, Didaktik, Implementation, Unterrichtsgestaltung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht
Université
University of Potsdam
Note
1,0
Auteur
Paul Suppan (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1263739
ISBN (PDF)
9783346701282
ISBN (Livre)
9783346701299
Langue
allemand
mots-clé
implementation lernmediums augmented reality anwendung blippar chemie unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Paul Suppan (Auteur), 2022, Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263739
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint