Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional

Praktikumsbericht zum Orietierungspraktikum an der Freien Schule in XX

Título: Praktikumsbericht zum Orietierungspraktikum an der Freien Schule in XX

Reporte de Práctica , 2007 , 13 Páginas

Autor:in: Jeannette Nedoma (Autor)

Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vom 29.08. bis 26.09.2007 habe ich das für Lehramtsstudierende obligatorische
Orientierungspraktikum absolviert. Ich muss gestehen, dass ich vor Beginn des Praktikums
sehr aufgeregt war, da ich an meine alte Schule zurückkehren würde, die aber mittlerweile
keine staatliche Schule mehr ist.
Außerdem muss ich sagen, dass ich vor der Durchführung des Praktikums eher skeptisch war,
ob ein verhältnismäßig langer Zeitraum von vier Wochen zur Hospitation für angehende
Lehrer wirklich zweckmäßig sei. Es reizte mich, einen anderen Schultyp und somit auch
Schüler einer Altersklasse kennen zu lernen, da ich durch meine Wahl des Studiums zur
Gymnasiallehrerin wohl sonst nie zu gekommen wäre. Somit traf ich eine bewusste
Entscheidung für eine freie Schule.
Am Anfang meines Praktikums hatte ich eher gemischte Gefühle und unterschiedliche
Erwartungen, allerdings erhoffte ich mir vor allem Gewissheit in meinen Bestrebungen Lehrer
zu werden und freute mich darauf endlich mal an eine Schule zu gehen und den Schulalltag zu
erleben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Praktikumsvorbereitung
    • Persönliche Erwartungen
    • Charakteristik der Freien Schule XX
  • Struktur von Unterrichtsstunden
    • Theoretische Grundlagen
    • Praktische Umsetzung
  • Umfassendes/ Ganzheitliches Lernen
    • Theoretische Grundlagen
    • Praktische Umsetzung
  • Soziales Lernen
    • Theoretische Grundlagen
    • Praktische Umsetzung
  • Lehrer- und Schülerverhalten
    • Theoretische Grundlagen
    • Praktische Umsetzung
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet das Orientierungspraktikum an der Freien Schule XX, das die Autorin im Herbst 2007 absolvierte. Der Bericht analysiert die Struktur von Unterrichtsstunden, die Umsetzung von Konzepten wie ganzheitlichem Lernen und sozialem Lernen sowie das Lehrer- und Schülerverhalten.

  • Strukturierung von Unterrichtsstunden
  • Umsetzung von ganzheitlichem Lernen
  • Soziales Lernen in der Praxis
  • Lehrer- und Schülerverhalten
  • Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Praktikum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Praktikumsberichts befasst sich mit der Vorbereitung auf das Orientierungspraktikum. Die Autorin schildert ihre persönlichen Erwartungen und gibt einen Einblick in die Charakteristik der Freien Schule XX. Sie hebt die Besonderheiten der Schule hervor, wie die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern, die Integration der Schüler in den Schulalltag und die naturverbundene Umgebung.

Im zweiten Kapitel analysiert die Autorin die Struktur von Unterrichtsstunden. Sie erläutert die theoretischen Grundlagen der Stundengliederung und stellt die praktische Umsetzung in den Hospitationsstunden dar. Sie beobachtet, dass die meisten Lehrkräfte eine angemessene Strukturierung in ihrem Unterricht umsetzen, jedoch auch Abweichungen auftreten, die sich auf den Unterrichtsverlauf auswirken können.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema "Umfassendes/ Ganzheitliches Lernen". Die Autorin beschreibt die theoretischen Grundlagen des Konzepts und zeigt, wie es in der Praxis umgesetzt wird. Sie beobachtet, dass die Schule verschiedene Ansätze verfolgt, um das ganzheitliche Lernen zu fördern, wie z.B. die Integration von verschiedenen Lernformen und die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Schüler.

Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Thema "Soziales Lernen". Die Autorin erläutert die theoretischen Grundlagen des Konzepts und stellt die praktische Umsetzung in den Hospitationsstunden dar. Sie beobachtet, dass die Schule verschiedene Ansätze verfolgt, um das soziale Lernen zu fördern, wie z.B. die Förderung von Kooperation und Kommunikation sowie die Entwicklung von sozialen Kompetenzen.

Das fünfte Kapitel analysiert das Lehrer- und Schülerverhalten. Die Autorin beschreibt die theoretischen Grundlagen des Lehrer- und Schülerverhaltens und stellt die praktische Umsetzung in den Hospitationsstunden dar. Sie beobachtet, dass die Schule verschiedene Ansätze verfolgt, um ein positives Lernklima zu schaffen, wie z.B. die Förderung von respektvollem Umgang und die Unterstützung der Schüler in ihren individuellen Bedürfnissen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Orientierungspraktikum, die Freie Schule XX, Unterrichtsstruktur, ganzheitliches Lernen, soziales Lernen, Lehrer- und Schülerverhalten sowie die Erfahrungen und Erkenntnisse der Autorin.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Praktikumsbericht zum Orietierungspraktikum an der Freien Schule in XX
Autor
Jeannette Nedoma (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
13
No. de catálogo
V126512
ISBN (Ebook)
9783640893898
ISBN (Libro)
9783640894093
Idioma
Alemán
Etiqueta
praktikumsbericht orietierungspraktikum freien schule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jeannette Nedoma (Autor), 2007, Praktikumsbericht zum Orietierungspraktikum an der Freien Schule in XX, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126512
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint