Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Verankerung von Digitalisierung in Führungs- und Unternehmenskultur. Wie kann Digitalisierung richtig durchgesetzt werden?

Titre: Verankerung von Digitalisierung in Führungs- und Unternehmenskultur. Wie kann Digitalisierung richtig durchgesetzt werden?

Dossier / Travail , 2022 , 35 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Michael Zenth (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Digitalisierungsentwicklung im letzten Jahrzehnt zu veranschaulichen sowie zusätzlich mit der Globalisierung hinsichtlich der Auswirkungen für Unternehmens- und Führungskultur in Beziehung zu setzen. Weiterhin sollen in der Arbeit die Herausforderungen, die durch digitale Prozesse für Mitarbeiter und Führungskräfte entstehen können, aufgezeigt werden. Da im Rahmen der digitalen Führung eine vertrauensvolle Zusammenarbeit einen essenziellen Faktor darstellt, sollen außerdem Ansätze abgeleitet werden, die es Vorgesetzten und Teammitgliedern ermöglichen, Vertrauen weiterhin trotz örtlicher Trennung zu erhalten bzw. herstellen. Zudem sollte zur Umsetzung von digitalen Führungs- und Arbeitsprozessen auch eine entsprechende Verankerung in Unternehmenskultur gegeben sein. Daher besteht ein weiteres Ziel darin, Voraussetzungen theoretisch aufzuzeigen sowie zentrale Akteure einer digitalen Unternehmenskultur zu ermitteln und entsprechende Maßnahme zur Implementierung dieser abzuleiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer Teil
    • Digitalisierung
    • Digitale Führung
    • Digitale Unternehmenskultur
    • Zusammenfassung des theoretischen Teils
  • Anwendungsteil
    • Herausforderung digitaler Führung
    • Vertrauen im Rahmen digitaler Führung und virtueller Teams
    • Entwicklung von digitalen Unternehmenskulturen
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der digitalen Führung und deren Einfluss auf die Unternehmenskultur. Ziel ist es, die Herausforderungen der digitalen Führung im Kontext von virtuellen Teams zu analysieren, die Rolle des Vertrauens im digitalen Umfeld zu beleuchten und Ansätze zur Entwicklung einer digitalen Unternehmenskultur zu diskutieren.

  • Digitale Führung und ihre Herausforderungen
  • Vertrauensbildung in virtuellen Teams
  • Einfluss von Digitalisierung auf die Unternehmenskultur
  • Entwicklung einer digitalen Unternehmenskultur
  • Zusammenspiel von Technologie und Führungsstil

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der digitalen Führung in den Kontext der heutigen Arbeitswelt dar und definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Der theoretische Teil beleuchtet die Digitalisierung, die digitale Führung und die Entwicklung digitaler Unternehmenskulturen, wobei relevante Konzepte und Modelle vorgestellt werden. Der Anwendungsteil analysiert die Herausforderungen der digitalen Führung, die Bedeutung von Vertrauen in virtuellen Teams und die Gestaltung digitaler Unternehmenskulturen.

Schlüsselwörter

Digitale Führung, virtuelle Teams, Vertrauen, Unternehmenskultur, Digitalisierung, VUCA-Welt, Media Richness Theorie, Organizational Culture Assessment Instrument (OCAI), Lewin-Modell

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verankerung von Digitalisierung in Führungs- und Unternehmenskultur. Wie kann Digitalisierung richtig durchgesetzt werden?
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,3
Auteur
Michael Zenth (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
35
N° de catalogue
V1265827
ISBN (ebook)
9783346704498
ISBN (Livre)
9783346704504
Langue
allemand
mots-clé
Digital Leadership Digitalisierung digitale Unternehmenskultutr Globalisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Zenth (Auteur), 2022, Verankerung von Digitalisierung in Führungs- und Unternehmenskultur. Wie kann Digitalisierung richtig durchgesetzt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265827
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint