Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Die Veränderungen des Widerstandsbildes in der deutschen Gesellschaft (1945 bis heute)

Title: Die Veränderungen des Widerstandsbildes in der deutschen Gesellschaft (1945 bis heute)

Essay , 2007 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Joachim Graf (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bild, das die Deutschen von den vielfältigen Formen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus haben, hat sich seit Ende des Zweiten Weltkrieges stark gewandelt, so wie sich auch die Gesellschaft im Allgemeinen verändert hat. Bis zum Fall der Mauer waren das Widerstandsbild und die Deutung der einzelnen Akteure durch den Ost-West-Konflikt geprägt und in Folge dessen in der Bundesrepublik und der DDR grundverschieden.
Das vorliegende Essay setzt sich mit dem Wandel des Widerstandsbildes der deutschen Gesellschaft vom Ende des Krieges bis zum neuen Jahrtausend auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Veränderungen des Widerstandsbildes in der deutschen Gesellschaft (1945 bis heute)
  • Bevor wir uns jedoch mit dem Widerstandsbild der Deutschen auseinandersetzen, müssen wir uns zunächst einmal klar machen, was unter Widerstand zu verstehen ist und welche Widerstandsgruppen es im Dritten Reich zu welchem Zeitpunkt gab.
  • Alles in Allem gab es in Deutschland also quer durch alle gesellschaftlichen Schichten Menschen, die gegenüber der Reichsführung in Opposition standen. Manche von ihnen waren sogar der Überzeugung, dass Hitler beseitigt werden musste und leisteten aktiven Widerstand.
  • Insgesamt können die Veränderungen des Widerstandsbildes in der Gesellschaft in vier Phasen unterteilt werden.
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Veränderungen des Widerstandsbildes in der deutschen Gesellschaft von 1945 bis heute. Er untersucht, wie die Wahrnehmung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus in der Bundesrepublik und der DDR geprägt war und wie sich diese Wahrnehmung im Laufe der Zeit entwickelt hat.

  • Die unterschiedlichen Deutungen des Widerstandes in Ost und West
  • Die Entwicklung des Widerstandsbildes in der Bundesrepublik
  • Die Rolle der Geschichtspolitik in der DDR
  • Die Bedeutung des 20. Juli und anderer Widerstandsgruppen
  • Die Erweiterung des Widerstandsbegriffs

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt die Bedeutung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus heraus. Anschließend werden die verschiedenen Formen des Widerstandes im Dritten Reich vorgestellt, von den bekannten Widerstandsgruppen wie dem Kreisauer Kreis und der Weißen Rose bis hin zu Einzelpersonen und den Widerstand in den Konzentrationslagern. Der Essay beleuchtet auch die unterschiedlichen Deutungen des Widerstandes in Ost und West, wobei die Rolle der Geschichtspolitik in der DDR besonders hervorgehoben wird. Der Essay endet mit einer Analyse der Veränderungen des Widerstandsbildes in der Bundesrepublik und der Erweiterung des Widerstandsbegriffs.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, die deutsche Gesellschaft, die Bundesrepublik Deutschland, die DDR, die Geschichtspolitik, die Erinnerungskultur, der 20. Juli, der Kreisauer Kreis, die Weiße Rose, die Rote Kapelle, die Bekennende Kirche, die Erweiterung des Widerstandsbegriffs.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Veränderungen des Widerstandsbildes in der deutschen Gesellschaft (1945 bis heute)
College
University of Tubingen  (Seminar für Zeitgeschichte)
Course
Proseminar "Zwischen 'Vaterlandsverrat' und 'Heldentat': Deutungen des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus in der Bundesrepublik 1945-2004
Grade
2,0
Author
Joachim Graf (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V126589
ISBN (eBook)
9783640324675
ISBN (Book)
9783640326334
Language
German
Tags
Veränderungen Widerstandsbildes Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joachim Graf (Author), 2007, Die Veränderungen des Widerstandsbildes in der deutschen Gesellschaft (1945 bis heute), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126589
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint