Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Strategische Unternehmensführung für ein Gesundheitsstudio

Título: Strategische Unternehmensführung für ein Gesundheitsstudio

Trabajo Escrito , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema dieser Hausarbeit ist die Erstellung eines Strategieberichtes für ein fiktives Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Anhand der Philosophie des fiktiven Unternehmens sowie der Dienstleistungen und Angebote wurde die Lage im Gesundheitssektor in Düsseldorf analysiert und ein Standort festgelegt.

Der Unternehmenstyp wird anhand der strategischen Geschäftsfelder, den angebotenen Produkten und Dienstleistungen, den Kompetenzen der Fachkräfte sowie dem Kundenbedürfnis für das „stayVital“ am Standort in Düsseldorf beschrieben. Die Auflistung erfolgt nicht nach Wertigkeit und dient der allgemeinen Übersicht.

Der Branchenvergleich wird am Standort vorgenommen. Hinzugezogen für die Analyse der Vision, Mission und Grundwerte werden zwei Fitness- und Gesundheitsanbieter in unmittelbarer Nähe sowie ein Gesundheitsstudio im gleichen Segment der Branche. Herausgearbeitet werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der Ausgangssituation
    • Wahl des Standortes
    • Beschreibung des Unternehmenstyps
  • Phase der strategischen Zielplanung
    • Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte
    • Strategische Zielplanung
    • Branchenvergleich
  • Phase der strategischen Analyse und Prognose
    • Branchenstrukturanalyse
    • SWOT-Analyse
    • Zielplanung
  • Phase der Strategieformulierung
    • Strategieformulierung
    • Blue-Ocean-Strategie
  • Personalmanagement
    • Führungsverhalten
    • Recruiting

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Expansion einer internationalen Unternehmensgruppe mit Gesundheitsstudios am europäischen Markt. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer Strategie für ein neues Gesundheitsstudio „stayVital“ in Düsseldorf. Die Arbeit analysiert die Ausgangssituation, entwickelt strategische Ziele und analysiert die Unternehmensumwelt. Darüber hinaus werden die wichtigsten strategischen Entscheidungen für die Positionierung und den Erfolg des neuen Studios im Düsseldorfer Markt beleuchtet.

  • Standortanalyse und -wahl
  • Strategische Zielplanung und Vision des „stayVital“
  • Branchenanalyse und Wettbewerbslandschaft im Gesundheitsmarkt Düsseldorf
  • Entwicklung einer geeigneten Strategie für „stayVital“
  • Personalmanagement und Führung im Kontext des Gesundheitsstudios

Zusammenfassung der Kapitel

Darstellung der Ausgangssituation

In diesem Kapitel werden die Ausgangssituation und die Wahl des Standortes in Düsseldorf analysiert. Die Standortwahl erfolgte aufgrund der Konkurrenzsituation, der Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung sowie der soziodemografischen Struktur des Stadtteils Rath. Der Fokus liegt auf der Analyse der relevanten Faktoren, die den Standort für das „stayVital“ attraktiv machen. Zudem werden die wichtigsten Merkmale des Unternehmenstyps, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Kompetenzen der Fachkräfte erläutert. Das Gesundheitsstudio „stayVital“ soll sich durch ein vielfältiges Angebot an Gesundheits-, Fitness-, Ernährungs- und Wellness-Dienstleistungen von der Konkurrenz abheben.

Phase der strategischen Zielplanung

Im zweiten Kapitel werden die Unternehmerische Vision, Mission, Grundwerte und strategischen Ziele des „stayVital“ für die kommenden Jahre definiert. Das Unternehmen möchte sich als ein führender Anbieter von ganzheitlichen Gesundheits- und Fitnesslösungen in Düsseldorf etablieren. Neben den strategischen Zielen werden auch die wichtigsten Herausforderungen und Chancen des Gesundheitsmarktes in Düsseldorf beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Strategieentwicklung, Gesundheitsmanagement, Fitnessstudio, Standortwahl, Marktforschung, Branchenanalyse, SWOT-Analyse, Unternehmensvision, Mission, Grundwerte, Personalmanagement und Führung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Unternehmensführung für ein Gesundheitsstudio
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1266278
ISBN (PDF)
9783346709158
ISBN (Libro)
9783346709165
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategische Unternehmensführung Sportökonomie Gesundheitsstudio Gesundheitsmanagement Strategie Strategiebewertung SWOT Mission Werte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Strategische Unternehmensführung für ein Gesundheitsstudio, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1266278
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint