Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Tierethik. Inwiefern ist der Verzehr von Hunden differenzierbar in Bezug auf den Schweineverzehr?

Titre: Tierethik. Inwiefern ist der Verzehr von Hunden differenzierbar in Bezug auf den Schweineverzehr?

Essai , 2020 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dass Hunde und Schweine von Menschen divergent wahrgenommen werden, ist jedem bewusst. Dass Schweine Nutztiere und Hunde Haustiere sind, das ist ebenfalls klar. Doch wieso diese Tiere so unterschiedlichen Rollen zugeordnet sind und ob dies moralisch anzufechten ist, soll in dieser Arbeit geklärt werden.

In Deutschland wurde in einer Statistik erfasst, dass 2019 10,16 Millionen Hunde bei stolzen Hundebesitzern und Familien leben. Gleichzeitig werden jedes Jahr rund 50 Millionen Schweine geschlachtet und diese Zahl bezieht sich lediglich auf Deutschland.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Diskrepanzen des Umgangs mit Hunden und Schweinen
  • Äquivalente beider Tiere
  • Antezedens der Differenzierung beider Tiere
    • Utilitaristisch gesehen
    • Resümee der Aussagen von Peter Carruther und Mary Midgey
    • Rückschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Frage, warum Hunde und Schweine von Menschen so unterschiedlich wahrgenommen werden. Dabei geht es darum, ob die unterschiedlichen Rollen, die diese Tiere in unserer Gesellschaft spielen, moralisch vertretbar sind.

  • Die Unterschiede im Umgang mit Hunden und Schweinen.
  • Die Gemeinsamkeiten zwischen Hunden und Schweinen.
  • Die historischen und kulturellen Gründe für die unterschiedliche Wahrnehmung von Hunden und Schweinen.
  • Die ethischen Aspekte des Verzehrs von Schweinefleisch im Vergleich zum Umgang mit Hunden.
  • Die Bedeutung der Empathie und des Selbstbewusstseins von Tieren.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beschreibt die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Hunden und Schweinen. Es werden die Unterschiede in der Haltung, der Nutzung und der Tötung der Tiere dargestellt.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Gemeinsamkeiten von Hunden und Schweinen. Es werden die kognitiven Fähigkeiten, die Emotionen und das Sozialverhalten der Tiere beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel untersucht die historischen und kulturellen Gründe für die unterschiedliche Wahrnehmung von Hunden und Schweinen. Es wird deutlich, dass diese Unterschiede durch unsere Beziehung zu den Tieren geprägt werden.

Schlüsselwörter

Hunde, Schweine, Tierethik, Tierhaltung, Tierwohl, Empathie, Selbstbewusstsein, Verzehr, Kultur, Moral, Nutztier, Haustier.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tierethik. Inwiefern ist der Verzehr von Hunden differenzierbar in Bezug auf den Schweineverzehr?
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Philosophisches Institut)
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
14
N° de catalogue
V1268133
ISBN (PDF)
9783346709967
ISBN (Livre)
9783346709974
Langue
allemand
mots-clé
Tierethik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Tierethik. Inwiefern ist der Verzehr von Hunden differenzierbar in Bezug auf den Schweineverzehr?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268133
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint