Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn - Eine Interviewstudie

Title: Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn -  Eine Interviewstudie

Diploma Thesis , 2009 , 146 Pages , Grade: 2

Autor:in: Barbara Catrin Parr (Author), Angelika Kühl (Author)

Psychology - Developmental Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäfigt sich mit der Frage nach dem subjektiv erlebten Weisheitsgewinn und versucht zu erklären, weshalb es im Wesentlichen Lebenskrisen sind, die ein Individuum zum subjektiven Erleben von Weisheitszuwachs führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Barbara)
  • Was ist Weisheit
    • Populärwissenschaftliche Erklärung von Weisheit (Barbara)
    • Bedeutung des Weisheitsbegriffs (Barbara)
  • Was ist Persönlichkeitsreife und Persönlichkeitswachstum? (Barbara)
  • Stand des Problems
    • Vorstellung der nichtpsychologischen Theorien (Barbara)
    • Vorstellung der psychologischen Theorien (Angelika)
      • Das Berliner Weisheitsparadigma, eine explizite Weisheitstheorie
      • Sternbergs „Balance-Theorie“, eine implizite Weisheitstheorie
      • Gelebte Weisheit“, eine Interviewstudie von S. Bluck u. J. Glück
  • Fragestellung – macht das Leben weise? (Barbara)
  • Konzeptionen von Persönlichkeitsreife (Angelika)
  • Methode der Untersuchung (Angelika)
    • Rekrutierung der Interviewpartner (Angelika)
      • Kritik an der Stichprobe (Barbara)
    • Das Interview (Angelika)
  • Ergebnisse (Angelika & Barbara)
    • Inhalt der Interviews (Angelika & Barbara)
      • Interview Martina komprimiert
      • Interview Manuela komprimiert
      • Interview Cornelius komprimiert
      • Interview Sven komprimiert
      • Interview Bernd komprimiert
      • Interview Nina komprimiert
      • Interview Rolf komprimiert
      • Interview Stefan komprimiert
      • Interview Stephanie komprimiert
      • Interview Antje komprimiert
      • Interview Maike komprimiert
      • Interview Renate komprimiert
      • Interview Sara komprimiert
    • Auswertung der Interviews (Angelika & Barbara)
      • Interview Martina Ergebnis
      • Interview Manuela Ergebnis
      • Interview Cornelius Ergebnis
      • Interview Sven Ergebnis
      • Interview Bernd Ergebnis
      • Interview Nina Ergebnis
      • Interview Rolf Ergebnis
      • Interview Antje Ergebnis
      • Interview Maike Ergebnis
      • Interview Renate Ergebnis
      • Interview Sara Ergebnis
      • Interview Stefan Ergebnis
      • Interview Steffi Ergebnis
    • Interpretation der Ergebnisse (Angelika & Barbara)
    • Fazit und Ausblick (Angelika)
  • Zusammenfassung (Angelika)
  • Literaturverzeichnis (Angelika & Barbara)
  • Anhang (Angelika & Barbara)
    • Interviews in ungekürzter Fassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Weisheit und subjektivem Weisheitsgewinn. Ziel der Arbeit ist es, durch Interviews mit verschiedenen Personen deren subjektive Erfahrungen mit Weisheit und deren Entwicklung zu erforschen. Die Arbeit untersucht, wie Menschen Weisheit erleben und welche Faktoren zu einem subjektiven Gefühl von Weisheit führen.

  • Subjektive Erfahrungen mit Weisheit
  • Entwicklung von Weisheit im Laufe des Lebens
  • Faktoren, die zu einem subjektiven Gefühl von Weisheit führen
  • Bedeutung von Lebenserfahrungen für die Entwicklung von Weisheit
  • Vergleich verschiedener Theorien zur Weisheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Weisheit ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Schwierigkeit, den Begriff Weisheit zu definieren und stellt verschiedene populärwissenschaftliche Erklärungen vor.

Das Kapitel „Was ist Weisheit?“ befasst sich mit der Bedeutung des Weisheitsbegriffs und stellt verschiedene philosophische und psychologische Theorien vor, die sich mit dem Thema Weisheit auseinandersetzen.

Das Kapitel „Methode der Untersuchung“ beschreibt die Rekrutierung der Interviewpartner und die Durchführung der Interviews.

Das Kapitel „Ergebnisse“ präsentiert die Ergebnisse der Interviews und analysiert die subjektiven Erfahrungen der Interviewpartner mit Weisheit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Weisheit, subjektiver Weisheitsgewinn, Lebenserfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Interviewstudie, qualitative Forschung, philosophische Theorien, psychologische Theorien, Berliner Weisheitsparadigma, Sternbergs „Balance-Theorie“, „Gelebte Weisheit“, subjektive Erfahrungen, Entwicklung von Weisheit, Faktoren, die zu einem subjektiven Gefühl von Weisheit führen.

Excerpt out of 146 pages  - scroll top

Details

Title
Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn - Eine Interviewstudie
College
University of Hamburg  (Psychologische Fakultät Universität Hamburg)
Course
Diplomarbeit
Grade
2
Authors
Barbara Catrin Parr (Author), Angelika Kühl (Author)
Publication Year
2009
Pages
146
Catalog Number
V126844
ISBN (eBook)
9783640327683
ISBN (Book)
9783640327928
Language
German
Tags
Weisheit Weisheitsgewinn Eine Interviewstudie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Catrin Parr (Author), Angelika Kühl (Author), 2009, Weisheit und subjektiver Weisheitsgewinn - Eine Interviewstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126844
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  146  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint