Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Die Bedeutung von Bildung für und in der Globalen Demokratie. Demokratische Gestaltung der Globalisierung und Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht

Titre: Die Bedeutung von Bildung für und in der Globalen Demokratie. Demokratische Gestaltung der Globalisierung und Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht

Dossier / Travail de Séminaire , 2021 , 26 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nathalie Schmitt (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen: Was versteht man unter Globaler Demokratie und unter Global Citizenship Education? In welchem Verhältnis stehen die beiden Konzepte zueinander? Wie kann Global Citizenship Education im gymnasialen Sozialkundeunterricht der Sekundarstufe I umgesetzt werden?

Zu diesem Zwecke sollen zunächst die strukturellen Voraussetzungen und Herausforderungen Globaler Demokratie (Kapitel 2) sowie die Bestandteile und Ziele von Global Citizenship Education (Kapitel 3) betrachtet werden, bevor sodann die Zusammenhänge zwischen den beiden Konzepten näher beleuchtet werden (Kapitel 4). Kapitel 5 soll sich dann schließlich mit Umsetzungsmöglichkeiten und -grenzen der Global Citizenship Education in der gymnasialen Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz befassen. Ihren Abschluss findet die vorliegende Arbeit sodann im Schlussteil, welcher die gesammelten Erkenntnisse pointiert zusammenfasst (Kapitel 6).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • STRUKTURELLE VORAUSSETZUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN GLOBALER DEMOKRATIE
    • STRUKTURELLE VORAUSSETZUNGEN EINER GLOBALEN DEMOKRATIE
    • HERAUSFORDERUNGEN EINER GLOBALEN DEMOKRATIE
  • BESTANDTEILE, ZIELE UND HERAUSFORDERUNGEN VON GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION
    • BESTANDTEILE VON GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION
    • ZIELE VON GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION
  • DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION & GLOBALER DEMOKRATIE
  • UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN UND -GRENZEN DER GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION IN DER GYMNASIALEN SEKUNDARSTUFE I IN RHEINLAND-PFALZ
    • MÖGLICHKEITEN ZUR UMSETZUNG DER GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION IN DER GYMNASIALEN SEKUNDARSTUFE I IN RHEINLAND-PFALZ
    • GRENZEN DER GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION IN DER GYMNASIALEN SEKUNDARSTUFE I IN RHEINLAND-PFALZ
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen einer demokratischen Gestaltung der Globalisierung und der Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht der rheinland-pfälzischen gymnasialen Sekundarstufe I. Sie analysiert Inhalte, Erfolgsbedingungen und Leistungsgrenzen von Global Citizenship Education im Kontext der Herausforderungen einer globalen Demokratie.

  • Strukturelle Voraussetzungen und Herausforderungen Globaler Demokratie
  • Bestandteile, Ziele und Herausforderungen von Global Citizenship Education
  • Der Zusammenhang zwischen Global Citizenship Education und Globaler Demokratie
  • Umsetzungsmöglichkeiten und -grenzen von Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht der gymnasialen Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Thematik im Kontext der Globalisierung und der Demokratie hervorhebt. Kapitel 2 beleuchtet die strukturellen Voraussetzungen und Herausforderungen einer globalen Demokratie, während Kapitel 3 sich mit den Bestandteilen, Zielen und Herausforderungen von Global Citizenship Education beschäftigt. Kapitel 4 analysiert den Zusammenhang zwischen Global Citizenship Education und Globaler Demokratie. Abschließend diskutiert Kapitel 5 Umsetzungsmöglichkeiten und -grenzen der Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht der gymnasialen Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Globalisierung, Demokratie, Global Citizenship Education, Sozialkundeunterricht, gymnasiale Sekundarstufe I, Rheinland-Pfalz, strukturelle Voraussetzungen, Herausforderungen, Umsetzungsmöglichkeiten und -grenzen.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung von Bildung für und in der Globalen Demokratie. Demokratische Gestaltung der Globalisierung und Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht
Université
University of Koblenz-Landau
Note
1,3
Auteur
Nathalie Schmitt (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
26
N° de catalogue
V1268769
ISBN (PDF)
9783346717351
ISBN (Livre)
9783346717368
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung bildung globalen demokratie demokratische gestaltung globalisierung global citizenship education sozialkundeunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nathalie Schmitt (Auteur), 2021, Die Bedeutung von Bildung für und in der Globalen Demokratie. Demokratische Gestaltung der Globalisierung und Global Citizenship Education im Sozialkundeunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268769
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint