Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Diagnóstico

Symptomatik der ADHS

Título: Symptomatik der ADHS

Trabajo Escrito , 2008 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Franziska Loth (Autor), Barbara Wulfken (Autor)

Psicología - Diagnóstico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit gibt einen generellen Überblick über die Kernsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Besonders Aufgenmerk wird auf die alterspezifischen Ausprägungen diser Störung gerichtet. In einem einführendem Kapiel wird dargelegt, was ADHS ist und welche Konsequenzen für Betroffene entstehen.
Desweiteren wird darüber informiert, nach welchen Richtlinien eine medizinische Diagnose auf ADHS gestellt wird. Am Ende wird ein Resümee gezogen.
Für die Zusammentragung der Informationen wurde ausschließlich auf internationale psychologische Fachliteratur, auch Beiräge aus Fachzeitschriften, zurückgegriffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Überblick über die ADHS
  • 3. Diagnoserichtlinien
    • 3.1 ICD-10 und DSM-IV
    • 3.2 Diagnosestellung
      • 3.2.1 Richtlinien für die Unaufmerksamkeit
      • 3.2.2 Richtlinien für die Hyperaktivität- Impulsivität
    • 3.3 Bemerkungen zu ICD-10 und DSM-IV
  • 4. Kernsymptome
    • 4.1 Unaufmerksamkeit
    • 4.2 Hyperaktivität
    • 4.3 Impulsivität
    • 4.4 Wechselwirkungen zwischen Betroffenen und ihrem Umfeld
  • 5. Altersspezifische Symptome
    • 5.1 Säuglingsalter
    • 5.2 Kleinkindalter
    • 5.3 Grundschulalter
    • 5.4 Jugendalter
    • 5.5 Erwachsenenalter
  • 6. Resümee
  • 7. Literaturverzeichnis
    • 7.1 Verwendete Quellen
    • 7.2 Weitere Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Symptomatik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Störung zu geben, die Diagnoserichtlinien zu erläutern und die Kernsymptome sowie altersspezifische Ausprägungen zu beschreiben. Die Arbeit richtet sich an Studierende der Psychologie und an alle Interessierten, die sich mit der Thematik der ADHS auseinandersetzen möchten.

  • Definition und Einordnung der ADHS
  • Diagnostische Kriterien und Klassifikationssysteme (ICD-10 und DSM-IV)
  • Kernsymptome: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität
  • Altersspezifische Ausprägungen der ADHS
  • Zusammenhang zwischen ADHS und dem Umfeld der Betroffenen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der ADHS ein und stellt den Zappel-Philipp als Beispiel für ein typisches Verhaltensmuster eines von ADHS betroffenen Kindes vor. Sie gibt einen Überblick über die Struktur der Hausarbeit.

Kapitel 2 bietet eine allgemeine Einführung in die ADHS, beleuchtet die Geschichte der Störung und definiert die Kernsymptome. Es wird auf die Häufigkeit der ADHS und die neurologischen Ursachen eingegangen.

Kapitel 3 befasst sich mit den Diagnoserichtlinien für die ADHS. Es werden die Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-IV vorgestellt und die Kriterien für die Diagnosestellung erläutert.

Kapitel 4 beschreibt die Kernsymptome der ADHS im Detail: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Es wird auf die Wechselwirkungen zwischen Betroffenen und ihrem Umfeld eingegangen.

Kapitel 5 widmet sich den altersspezifischen Symptomen der ADHS. Es werden die typischen Verhaltensweisen in verschiedenen Lebensabschnitten, vom Säuglingsalter bis zum Erwachsenenalter, dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die Kernsymptome Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, die Diagnoserichtlinien ICD-10 und DSM-IV, die altersspezifische Symptomatik, die neurologischen Ursachen der ADHS und die Auswirkungen der Störung auf das Umfeld der Betroffenen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Symptomatik der ADHS
Universidad
Technical University of Chemnitz  (Institut für Psychologie)
Curso
Einführung in die Psychologie
Calificación
1,0
Autores
Franziska Loth (Autor), Barbara Wulfken (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
16
No. de catálogo
V126883
ISBN (Ebook)
9783640329717
ISBN (Libro)
9783640331529
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unaufmerksamkeit ADHS Hyperaktivität ICD-10 Impulsivität Symptome
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Loth (Autor), Barbara Wulfken (Autor), 2008, Symptomatik der ADHS, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126883
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint