Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Produktentwicklung (Band 2)

Kennzahlenorientierte Nutzenanalyse für den Einsatz von Virtual Reality in der Produktentwicklung

Título: Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Produktentwicklung (Band 2)

Tesis de Máster , 2009 , 91 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: M.Sc. Wi.-Ing. Markus Sturm (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um die Virtual Reality (VR) - Technologie insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) einzuführen, muss deren Nutzen begründet sein. Zurzeit stehen den Unternehmen jedoch keine geeigneten Mittel zur Verfügung, um den Nutzen von VR im Rahmen einer Produktentwicklung zu bewerten und zu kontrollieren.

Das Ziel dieser Arbeit war es daher, eine Methodik zu entwickeln, die es dem Anwender von Virtual Reality erlaubt, das Einsatzpotential dieser Technologie im Unternehmen zu beurteilen.
Auf dieser Basis kann dann eine Entscheidung für oder gegen den Einsatz von Virtual Reality getroffen werden.

Liegt eine Entscheidung für den Einsatz von Virtual Reality vor, wird der Anwender mit Hilfe dieser Methodik zusätzlich bei der Planung des Einsatzes hinsichtlich Zeitpunkt und Ort unterstützt.

Außerdem wird der Anwender in die Lage versetzt, den Einsatz von Virtual Reality noch während der Produktentwicklung zu kontrollieren und für Folgeanwendungen zu optimieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • THEORETISCHE HINTERGRÜNDE
    • Produktentwicklung
    • Prozessmanagement
    • Virtual Reality
    • Controlling
      • Controlling bei neuen Technologien
      • Controllingebenen
      • Controlling mit Kennzahlen
      • Die Balanced Scorecard
  • ANFORDERUNGEN AN EINE METHODE ZUR ANALYSE DES NUTZENS VON VR
  • ENTWURF DES KENNZAHLENSYSTEMS VIRTUAL REALITY
  • ANWENDUNGSBEISPIEL DES KENNZAHLENSYSTEMS VIRTUAL REALITY
  • ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Master-Thesis befasst sich mit der Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Analyse des Nutzens von Virtual Reality (VR) in der Produktentwicklung. Ziel ist es, eine Methode zu schaffen, die es Unternehmen ermöglicht, den Einsatz von VR in der Produktentwicklung zu bewerten und zu steuern. Die Arbeit analysiert die Anforderungen an ein solches System, entwickelt ein Kennzahlensystem und demonstriert dessen Anwendung anhand eines Fallbeispiels.

  • Bewertung des Nutzens von VR in der Produktentwicklung
  • Entwicklung eines Kennzahlensystems für VR
  • Anwendung des Kennzahlensystems in der Praxis
  • Analyse des Einsatzpotentials von VR in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung
  • Integration von VR in das Controlling-System eines Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Master-Thesis ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Produktentwicklung, des Prozessmanagements, der Virtual Reality und des Controllings. Dabei werden die wichtigsten Definitionen und Konzepte vorgestellt, die für die Entwicklung des Kennzahlensystems relevant sind. Kapitel 3 analysiert die Anforderungen an eine Methode zur Analyse des Nutzens von VR in der Produktentwicklung. Es werden die wichtigsten Nutzenpotentiale von VR sowie die Herausforderungen bei der Bewertung des Nutzens beleuchtet. Kapitel 4 stellt den Entwurf des Kennzahlensystems Virtual Reality vor. Es werden die Perspektiven, die Methodik und die Anwendung des Systems erläutert. Kapitel 5 zeigt die Anwendung des Kennzahlensystems anhand eines Fallbeispiels aus dem Bootsbau. Die Zusammenfassung und der Ausblick fassen die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Virtual Reality, Produktentwicklung, Prozessmanagement, Controlling, Kennzahlen, Nutzenanalyse, Fallstudie, Bootsbau. Die Arbeit analysiert den Einsatz von VR in der Produktentwicklung und entwickelt ein Kennzahlensystem zur Bewertung des Nutzens von VR. Das System wird anhand eines Fallbeispiels aus dem Bootsbau demonstriert.

Final del extracto de 91 páginas  - subir

Detalles

Título
Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Produktentwicklung (Band 2)
Subtítulo
Kennzahlenorientierte Nutzenanalyse für den Einsatz von Virtual Reality in der Produktentwicklung
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Institut für Product Engineering (IPE))
Curso
Lehrstuhl für Produktentwicklung und Produktionstechnologien
Calificación
1,0
Autor
M.Sc. Wi.-Ing. Markus Sturm (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
91
No. de catálogo
V126885
ISBN (Ebook)
9783640364671
ISBN (Libro)
9783640364862
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einsatz Virtual Reality Produktentwicklung Kennzahlenorientierte Nutzenanalyse Einsatz Virtual Reality Produktentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.Sc. Wi.-Ing. Markus Sturm (Autor), 2009, Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Produktentwicklung (Band 2), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126885
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  91  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint