Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen

Titre: Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen

Dossier / Travail , 2008 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um in der alltäglichen Praxis als Unternehmen erfolgreich agieren und überleben zu können, ist eine ständige Anpassung an die sich immer schneller verändernden Umweltbedingungen notwendig. Die meisten dieser Veränderungen erfolgen jedoch eher zufällig als geplant. Diesem eher zufälligen Wandel steht der sogenannte „geplante Wandel“ gegenüber, dessen Ziel die Effizienzsteigerung
des Unternehmens ist. Diese Effizienzsteigerung erreicht das Unternehmen durch Anpassungen i. S. von „Organisationsmitglieder müssen lernen umzudenken“ oder „eingeschliffene Verhaltensmuster müssen überprüft werden“. Die Methode der Organisationsentwicklung stellt dabei eine Methode dar, mit welcher diese notwendigen Veränderungs- und Anpassungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden können. So wie die Entwicklung auf der Ebene der gesamten Organisation stattfindet, so kann die Entwicklung genauso gut auf kleinere Einheiten (z. B. Teams, einzelne Mitarbeiter) innerhalb der Organisation konzentriert werden. Maßnahmen der Teamentwicklung gehören seit Jahren zu den am häufigsten angewandten und populärsten Organisationsentwicklungsmaßnahmen. Die Entwicklung der
Teams als kleinste organisatorische Einheit dient damit auch der Entwicklung der gesamten Organisation. Die Bedeutung erfolgreicher Team- und Organisationsentwicklung und der von ihr beeinflussbaren (Mega-) Erfolgsfaktoren zeigt Anlage 1 durch Ergebnisse der Berth-Studie auf. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Gesamtüberblick über die verschiedenen methodischen Ansätze sowie den damit verbundenen Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren zu geben. Auf die diversen Prozessmodelle, in welchen die verschiedenen methodischen Ansätze Anwendung finden, geht diese Hausarbeit wegen des begrenzten Umfangs nur beispielhaft anhand des Prozessmodells nach Lewin ein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • 1. Einführung
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Definition des Begriffs „Teamentwicklung“
    • 2.2 Definition des Begriffs „Organisationsentwicklung“
  • 3. Einordnung der Thematik
    • 3.1 Verknüpfung von „Organisation“ und „Team“
    • 3.2 Interventions-Ebenen von Organisationsentwicklungs-Maßnahmen
    • 3.3 Beispiel eines Prozessmodells (nach Lewin)
  • 4. Methodische Ansätze / Möglichkeiten und Grenzen
    • 4.1 Methodische Ansätze auf Team-Ebene
    • 4.2 Methodische Ansätze auf Organisations-Ebene
  • 5. Zusammenfassung
  • Anlagen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen. Ziel ist es, die verschiedenen methodischen Ansätze und deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis zu beleuchten und die Herausforderungen bei der Umsetzung von Teamentwicklungs- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Teamentwicklung“ und „Organisationsentwicklung“
  • Verknüpfung von Organisation und Team
  • Interventions-Ebenen von Organisationsentwicklungs-Maßnahmen
  • Methodische Ansätze auf Team- und Organisationsebene
  • Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Team- und Organisationsentwicklung ein und definiert die zentralen Begriffe. Es wird die Verknüpfung von Organisation und Team sowie die verschiedenen Interventions-Ebenen von Organisationsentwicklungs-Maßnahmen erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich den methodischen Ansätzen auf Team- und Organisationsebene. Es werden verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt, die zur Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen eingesetzt werden können. Dabei werden auch die jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Ansätze beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Teamentwicklung, Organisationsentwicklung, methodische Ansätze, Interventions-Ebenen, Möglichkeiten und Grenzen, Unternehmen, Prozessgestaltung, Teamdynamik, Organisationskultur, Change Management.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Cours
Managementkonzepte und -instrumente
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
24
N° de catalogue
V126890
ISBN (ebook)
9783640339327
ISBN (Livre)
9783640338474
Langue
allemand
mots-clé
Möglichkeiten Grenzen Gestaltung Team- Organisationsentwicklungsprozessen Unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2008, Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126890
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint