Diese Arbeit präsentiert ein fiktives Fallbeispiel für die Neugründung einer Franchise-Filiale. Dabei wird unter anderem ein Liquiditätsplan erstellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. EINLEITUNG
- 2. GESCHÄFTSMODELL – ENTREPRENEURIAL DESIGN
- 2.1 DAS KLASSISCHE GESCHÄFTSMODELL
- 2.2 DAS GESCHÄFTSMODELL NACH AMIT UND ZOTT
- 2.3 DAS BUSINESS MODEL CANVAS NACH OSTERWALDER UND PIGNEUR
- 3. FINANZPLANUNG
- 3.1 KAPITALBEDARFSPLAN
- 3.2 FINANZIERUNGSPLAN
- 3.3 LIQUIDITÄTSPLAN
- 4. ZUSAMMENFASSUNG
- 5. PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Fallstudie analysiert die Gründung einer Franchise-Filiale eines Cafés aus der Perspektive einer potenziellen Franchisenehmerin. Ziel ist es, die wirtschaftliche Machbarkeit und Rentabilität des Vorhabens zu beurteilen, die entsprechenden Finanzierungsbedarfe zu ermitteln und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Franchisenehmerin zu schaffen.
- Analyse des klassischen Geschäftsmodells im Franchise-Kontext
- Bewertung der Anwendbarkeit von Business Model Canvas und anderen etablierten Modellen
- Ermittlung des Kapitalbedarfs und Entwicklung eines Finanzierungsplans
- Beurteilung der Liquiditätsentwicklung und des Risikoprofils der Franchise-Filiale
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung - Die Fallstudie stellt die Ausgangssituation der Franchisenehmerin Lisa vor und skizziert ihre Motivation, ein Café im Franchise-Modell zu eröffnen. Es werden die wichtigsten finanziellen Kennzahlen und die anfänglichen Kosten des Franchise-Konzepts vorgestellt.
- Kapitel 2: Geschäftsmodell – Entrepreneurial Design - Dieses Kapitel widmet sich der Analyse des Geschäftsmodells der Franchise-Filiale. Es werden verschiedene Ansätze zur Modellierung des Geschäftsmodells vorgestellt, wie z.B. das klassische Geschäftsmodell, das Geschäftsmodell nach Amit und Zott sowie das Business Model Canvas.
- Kapitel 3: Finanzplanung - In diesem Kapitel werden die Finanzierungsbedarfe der Franchise-Filiale ermittelt und ein Finanzplan erstellt. Es werden die Kosten für die Eröffnung, die laufenden Betriebskosten und die Finanzierungsquellen betrachtet.
Schlüsselwörter
Franchise, Geschäftsmodell, Business Model Canvas, Finanzplanung, Kapitalbedarf, Finanzierung, Liquidität, Rentabilität, Risikoprofil, Selbstständigkeit.
- Quote paper
- Sofia Keloglou (Author), 2022, Neugründung einer Franchise-Filiale. Ein Fallbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1270152