Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Immobilienaktien und Aktien-Indizes

Titel: Immobilienaktien und Aktien-Indizes

Seminararbeit , 2008 , 22 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Diplom-Betriebswirt (FH) Florian Anders (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Deutschland verfügt europaweit über das größte Immobilienvermögen. Mit fast 9 Mrd. Euro ist dieses Vermögen viermal so groß wie das Bruttoinlandsprodukt. In der Vergangenheit waren langfristige Engagements in Immobilien und Aktien immer rentabler als festverzinsliche Anlagen. Diese Anlageformen sind aber mit nicht zu unterschätzenden Risiken verbunden, da ihre Rendite nicht mit Sicherheit vorausgesagt werden kann. Auch die fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung der Immobilien- und Finanzmärkte sowie weitere strukturelle Veränderungen bergen zusätzliche Risiken für den Investor.
In dieser Arbeit wird speziell auf Immobilienaktien und Aktienindizes auf dem deutschen Markt eingegangen. Vorgestellt wird die Struktur der Marktteilnehmer sowie langfristige Kursentwicklungen ausgewählter Werte. Während unter Punkt Zwei noch die allgemeinen deutschen Aktienindizes definiert werden, wird in Kapitel Drei schon zunehmend auf den Immobilienmarkt eingegangen. Es finden Vergleiche bekannter Aktienindizes mit Immobilienindizes statt. Des Weiteren wird auf die gegenwärtige Situation auf dem Immobilienmarkt eingegangen, die unter anderem derzeit von der Subprime-Krise belastet ist. Das fünfte Kapitel resümiert das Thema und gibt einen Ausblick in die Zukunft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Aktienindizes
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Kurs- und Performance-Indizes
    • 2.3 Indexberechnung
    • 2.4 Transparenzstandards
    • 2.6 Die wichtigsten deutschen Aktienindizes
    • 2.7 Wie investiert man in Aktienindizes
  • 3. Immobilienindizes
    • 3.1 Der Immobilienmarkt
    • 3.2 Der DIX
    • 3.3 Der EPRA-Index
    • 3.4 Der E&G-DIMAX
    • 3.5 Der Immo Index
  • 4. Immobilienaktien
    • 4.1 Definition
    • 4.2 Vor und Nachteile
    • 4.3 Vorstellung von Immobilienaktien
      • 4.3.1 GAGFAH S.A.
      • 4.3.2 IVG Immobilien AG
      • 4.3.3 Deutsche Euroshop AG
      • 4.3.4 Patrizia Immobilien AG
  • 5. Fazit und Ausblick
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit Immobilienaktien und Aktienindizes auf dem deutschen Markt. Ziel ist es, die Struktur der Marktteilnehmer sowie langfristige Kursentwicklungen ausgewählter Werte zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Unterschiede zwischen Aktienindizes und Immobilienindizes und geht auf die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt ein, die unter anderem von der Subprime-Krise beeinflusst wird.

  • Definition und Funktionsweise von Aktienindizes
  • Unterschiede zwischen Kurs- und Performance-Indizes
  • Vorstellung wichtiger deutscher Aktienindizes
  • Analyse des Immobilienmarktes und relevanter Immobilienindizes
  • Charakterisierung und Bewertung von Immobilienaktien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Immobilienaktien und Aktienindizes ein und erläutert die Bedeutung dieser Anlageformen im Kontext des deutschen Immobilienmarktes. Kapitel Zwei definiert Aktienindizes und unterscheidet zwischen Kurs- und Performance-Indizes. Es werden die wichtigsten deutschen Aktienindizes vorgestellt und die Funktionsweise der Indexberechnung erläutert. Kapitel Drei widmet sich den Immobilienindizes und beleuchtet die aktuelle Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt. Es werden verschiedene Immobilienindizes, wie der DIX, der EPRA-Index und der E&G-DIMAX, vorgestellt und miteinander verglichen. Kapitel Vier beschäftigt sich mit Immobilienaktien. Es werden die Definition, Vor- und Nachteile sowie die Vorstellung ausgewählter Immobilienaktien, wie GAGFAH S.A., IVG Immobilien AG, Deutsche Euroshop AG und Patrizia Immobilien AG, behandelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Immobilienaktien, Aktienindizes, Immobilienmarkt, DAX, DIX, EPRA-Index, E&G-DIMAX, Immo Index, GAGFAH S.A., IVG Immobilien AG, Deutsche Euroshop AG, Patrizia Immobilien AG, Subprime-Krise, Kursentwicklung, Anlageformen, Marktkapitalisierung, Indexberechnung, Performance-Index, Kursindex, Transparenzstandards, Globalisierung, Internationalisierung, strukturelle Veränderungen.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Immobilienaktien und Aktien-Indizes
Hochschule
HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences
Veranstaltung
Immobilienwirtschaftliches Seminar (Finanzierung)
Note
2,3
Autor
Diplom-Betriebswirt (FH) Florian Anders (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
22
Katalognummer
V127461
ISBN (eBook)
9783640351435
ISBN (Buch)
9783640351084
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Immobilien Immobilienaktien Aktienmarkt Aktien Immobilienwirtschaft Immobilienwirtschaftliches Seminar Seminar Börse DIX
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom-Betriebswirt (FH) Florian Anders (Autor:in), 2008, Immobilienaktien und Aktien-Indizes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127461
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum