Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining

Diagnose, Zielsetzung und detaillierte Trainingsplanung, inklusive Literaturrecherche zu den Effekten des Ausdauertrainings bei Diabetes-Typ-2

Titre: Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining

Devoir expédié , 2022 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Natalie Windhövel (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Trainingsplanung im gesundheitsorientierten Ausdauertraining. Allgemeine und biometrische Daten, Leistungsdiagnostik auf dem Fahrradergometer nach Hollmann & Venrath, Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus der Person, Zielsetzung und Prognose, Grob- und Detailplanung des Mesozyklus, Begründung zum Mesozyklus, Literaturrecherche über die Effekte von Ausdauertraining bei Diabetes-Typ-2.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 - DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Bewertung des Blutdrucks
      • Bewertung des Ruhepuls
    • Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung zum Mesozyklus
  • TEILAUFGABE 4 – LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine weibliche Sportlerin zu erstellen, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Trainingsziele der Sportlerin zu definieren, ihren aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu diagnostizieren und einen Trainingsplan für einen Mesozyklus zu entwickeln.

  • Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Sportlerin
  • Definition der individuellen Trainingsziele der Sportlerin
  • Entwicklung eines Trainingsplans für einen Mesozyklus, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Sportlerin abgestimmt ist
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten
  • Literaturrecherche zu relevanten Themen im Bereich des Fitnesstrainings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Hausarbeit befasst sich mit der Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Sportlerin. Hierbei werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Körpergewicht erfasst. Anschließend erfolgt eine Bewertung des Blutdrucks und des Ruhepuls. Im weiteren Verlauf wird eine Leistungsdiagnostik mithilfe eines Fahrradergometertests durchgeführt. Die Ergebnisse des Tests werden analysiert und der Gesundheits- und Leistungsstatus der Sportlerin zusammengefasst.

Kapitel Zwei behandelt die Zielsetzung und Prognose für den Trainingsplan. Die individuellen Trainingsziele der Sportlerin werden definiert und es wird eine Prognose für ihre Leistungsentwicklung abgegeben. Die Kapitel Drei und Vier fokussieren sich auf die Entwicklung des Trainingsplans für einen Mesozyklus und die Literaturrecherche zu relevanten Themen im Bereich des Fitnesstrainings.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind die Diagnose des Gesundheits- und Leistungsstatus einer Sportlerin, die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, die Festlegung von Trainingszielen, die Anwendung von Trainingsmethoden und -intensitäten sowie die Berücksichtigung von Literaturrecherchen im Bereich des Fitnesstrainings. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind Fahrradergometertest, Mesozyklus, Ausdauertraining, Gewichtsreduktion und Leistungsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
Sous-titre
Diagnose, Zielsetzung und detaillierte Trainingsplanung, inklusive Literaturrecherche zu den Effekten des Ausdauertrainings bei Diabetes-Typ-2
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Auteur
Natalie Windhövel (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
15
N° de catalogue
V1287628
ISBN (PDF)
9783346747136
ISBN (Livre)
9783346747143
Langue
allemand
mots-clé
individuelle trainingsplanung ausdauertraining diagnose zielsetzung literaturrecherche effekten ausdauertrainings diabetes-typ-2
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Natalie Windhövel (Auteur), 2022, Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1287628
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint