Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Unternehmensethische Praxis. Compliance versus Integrity

Título: Unternehmensethische Praxis. Compliance versus Integrity

Trabajo Escrito , 2022 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Björn Ridders (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich grundlegend mit der systematischen Definition der verschiedenen Ansätze, Compliance und Integrity. Es werden Negativbeispiele vorgestellt und auf die Grundlagen der Ethik sowie Wirtschaftsethik eingegangen. Der vorgestellte Compliance-Ansatz wird anhand der IDW EPS 980 und teils anhand der ISO 19600 in seinen Einzelheiten definiert. Der Compliance-Ansatz stellt aus der Unternehmenssicht einen Regelkatalog mit normalisierten Verboten dar. Diese Normen bilden das Handwerkszeug für Wirtschaftsprüfer und Unternehmen, um das Thema Compliance sinnvoll in einem Unternehmen prüfen oder abbilden zu können. Eine weitere Herangehensweise ist der Integrity-Ansatz. Unternehmen können Haus diesem Ansatz ihre guten Werte ableiten, ohne einen starren Regelkatalog zu geschaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Management Ethik und unternehmerische Regelverstöße
    • Problemstellung des Assignments
    • Ziel und Aufbau des Assignments
  • Grundlagen und Definitionen
    • Ethik
    • Wirtschaftsethik
  • Unternehmensethische Praxis: Compliance versus Integrity
    • Compliance-Ansatz
    • Integrity-Ansatz
    • Kritische Stellungnahme beider Ansatzmöglichkeiten
  • Fazit
    • Zusammenfassung
    • Kritische Reflexion des eigenen Vorgehens
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel des Assignments ist es, die beiden Ansätze "Compliance" und "Integrity" im Hinblick auf die Förderung eines ethischen Unternehmensbewusstseins systematisch zu erläutern und kritisch zu beleuchten. Die Analyse stützt sich auf verschiedene Literaturquellen und untersucht anhand von Beispielen, wie Unternehmen ethische Prinzipien im Management integrieren können.

  • Management Ethik und unternehmerische Regelverstöße
  • Compliance- und Integrity-Ansätze
  • Kritische Bewertung beider Ansätze
  • Praktische Relevanz und Herausforderungen der ethischen Unternehmensführung
  • Ethische Aspekte der Unternehmensverantwortung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema Management Ethik und unternehmerische Regelverstöße in den Kontext. Sie befasst sich mit der Bedeutung von ethischem Handeln für den Erfolg von Unternehmen und beleuchtet Beispiele für ethische Missstände in der Wirtschaftswelt.
  • Grundlagen und Definitionen: Dieses Kapitel liefert eine grundlegende Definition von Ethik und erklärt, wie sich die Ethik von der Moral und Praxis unterscheidet. Außerdem wird der Begriff der Wirtschaftsethik eingeführt.
  • Unternehmensethische Praxis: Compliance versus Integrity: Dieses Kapitel stellt zwei verschiedene Ansätze zur Förderung eines ethischen Unternehmensbewusstseins vor - den Compliance-Ansatz und den Integrity-Ansatz. Es beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Ansätze und diskutiert deren praktische Anwendung in Unternehmen.

Schlüsselwörter

Management Ethik, unternehmerische Regelverstöße, Compliance, Integrity, Wirtschaftsethik, ethische Unternehmensführung, Unternehmensverantwortung, moralische Prinzipien, ethische Dilemmata, Fallbeispiele, Stakeholder, Corporate Social Responsibility (CSR), nachhaltiges Wirtschaften.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmensethische Praxis. Compliance versus Integrity
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Björn Ridders (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
19
No. de catálogo
V1288595
ISBN (PDF)
9783346747013
ISBN (Libro)
9783346747020
Idioma
Alemán
Etiqueta
unternehmensethische praxis compliance integrity
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Björn Ridders (Autor), 2022, Unternehmensethische Praxis. Compliance versus Integrity, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1288595
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint