Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Ausarbeitung eines Ernährungskonzeptes für einen Sportler

Titre: Ausarbeitung eines Ernährungskonzeptes für einen Sportler

Mémoire de Licence (suisse) , 2022 , 50 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Corinne Sonko (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich damit, für einen fiktiven Sportler mit seiner individuellen Zielsetzung, ein von ihm für 7 Tage geführtes Ernährungsprotokoll auszuwerten. Anhand der Auswertung wird eine Korrektur in Form eines Ernährungsplans für eine Woche erstellt.

Zur Erstellung des Ernährungskonzeptes wurde zuerst eine ausführliche Anamnese erstellt. Danach führte der Sportler für 7 Tage ein Ernährungsprotokoll. Nach der Auswertung des Ernährungsprotokolls, konnte ein klares und realistisches Ziel festgelegt werden und durch einen korrigierten Ernährungsplan für 1 Woche, die ersten Maßnahmen in der Zielplanung angegangen werden.

Der fiktive Sportler wird in der Abschlussarbeit Lukas W. genannt. Dabei handelt es sich um einen 18-jährigen talentierten Fußballer, der seit seinem 9. Lebensjahr im Verein seines Wohnortes spielt. Mit 17 Jahren wurde er in die 1. Mannschaft seines Stammvereins befördert. 1 Jahr später, bei einem Cupspiel gegen einen Super League Proficlub, entdeckten ihn die Talentscouts. Nach einem Probetraining wurde er nun zum Schweizer-Superleagisten transferiert. Dort wurde festgestellt, dass er seine Leistung noch optimieren muss, um möglichst viele Einsatzzeiten bei den Meisterschaftsspielen zu erhalten. Konkret soll der Außenverteidiger seine Ausdauerleistung verbessern und 7% Körperfett verlieren. Die Ziele sollte er in spätestens 4 -5 Monaten erreicht haben. Zur Unterstützung wurde die Ernährungsberaterin des Clubs beigezogen, um Lukas W. etwas genauer zu beobachten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Der Sportler
  • Ausarbeitung des Ernährungskonzeptes
    • Anamnese
      • Auswertung der anthropometrischen Daten
        • BMI (Body-Mass-Index)
        • Bioimpedanz - Analyse (Analyse der Körperzusammensetzung)
        • WHR (Waist-to-Hip-Ratio)
      • Auswertung der internistischen Daten
        • Blutdruck
        • Ruhepuls
      • Berufs- und Sportanamnese
      • Sozialanamnese und Ernährungsgewohnheiten
      • Ernährungsprotokoll
        • Makronährstoffe
        • Vitamine und Mineralstoffe
          • Vitamine
          • Mineralstoffe und Spurenelemente
        • Flüssigkeitszufuhr
      • Energiebedarfsberechnung
      • Zielsetzung
      • Maßnahmenplanung und Erstellung des Ernährungsplans
    • Fazit
    • Literaturverzeichnis
    • Anhang
      • Anamnesebogen
      • Ernährungsprotokoll
      • Auswertung Ernährungsprotokoll
        • Wochenbilanz gesamthaft
        • Einzelne Wochentage
      • Ernährungsplan für eine Woche

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Ernährungskonzepts für einen fiktiven Sportler. Ziel ist es, anhand eines 7-tägigen Ernährungsprotokolls eine Analyse der Ernährungsgewohnheiten des Sportlers durchzuführen und daraus einen korrigierten Ernährungsplan für eine Woche zu entwickeln.

    • Auswertung eines Ernährungsprotokolls eines fiktiven Sportlers
    • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
    • Analyse der anthropometrischen und internistischen Daten des Sportlers
    • Bewertung der Ernährungsgewohnheiten im Hinblick auf den individuellen Leistungsbedarf
    • Festlegung von Zielen zur Optimierung der sportlichen Leistung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt den fiktiven Sportler Lukas W., einen 18-jährigen Fußballer, vor und erläutert seine sportlichen Ziele. Kapitel 2 widmet sich der Erstellung des Ernährungskonzepts. Dabei werden die Anamnese, die anthropometrischen und internistischen Daten des Sportlers ausgewertet, sowie sein Ernährungsprotokoll analysiert. In diesem Kapitel werden auch die Ziele und Maßnahmen zur Optimierung der sportlichen Leistung festgelegt.

    Schlüsselwörter

    Ernährungskonzept, Sportler, Ernährungsprotokoll, Anamnese, anthropometrische Daten, internistische Daten, Energiebedarfsberechnung, Zielsetzung, Maßnahmenplanung, Ernährungsplan.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausarbeitung eines Ernährungskonzeptes für einen Sportler
Note
1.3
Auteur
Corinne Sonko (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
50
N° de catalogue
V1289535
ISBN (PDF)
9783346752314
ISBN (Livre)
9783346752321
Langue
allemand
mots-clé
ausarbeitung ernährungskonzeptes sportler
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Corinne Sonko (Auteur), 2022, Ausarbeitung eines Ernährungskonzeptes für einen Sportler, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1289535
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint