Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Bildung für alle. Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?

Pädagogische Überlegungen anhand des Textes "Das Menschrecht auf Bildung" von Claudia Lohrenscheit für die Bundeszentrale für politische Bildung

Titre: Bildung für alle. Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?

Dossier / Travail , 2021 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Pädagogik beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Teilaspekten der Gesellschaft, unter anderem mit Bildung, Erziehung oder sozialer Ungleichheit. In dieser schriftlichen Ausarbeitung wird insbesondere auf die Teilthemen Bildung und soziale Ungleichheit eingegangen. Dies geschieht anhand des Textes "Das Menschrecht auf Bildung" von Claudia Lohrenscheit für die Bundeszentrale für politische Bildung und der Leitfrage "Bildung für alle – Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhalte des Textes von C. Lohrenscheit
  • Der Bildungsbegriff
  • Persönliche Stellungnahme
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Thema „Bildung für alle – Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?“. Sie analysiert den Text „Das Menschrecht auf Bildung“ von Claudia Lohrenscheit und diskutiert die Herausforderungen der Bildungsgerechtigkeit im Kontext sozialer Ungleichheit.

  • Das Menschenrecht auf Bildung
  • Barrieren und Herausforderungen bei der Umsetzung des Bildungsrechtes
  • Soziale Selektivität im deutschen Bildungssystem
  • Inklusion und Exklusion im Bildungskontext
  • Finanzielle und gesellschaftliche Determinanten von Bildungserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und definiert die zentrale Fragestellung: „Bildung für alle – Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?“. Sie beleuchtet die Bedeutung des Bildungskonzeptes im Kontext gesellschaftlicher Prozesse und erklärt die Bedeutung der Themen Bildung und soziale Ungleichheit.

Inhalte des Textes von C. Lohrenscheit

Dieser Abschnitt fasst die zentralen Inhalte des Textes „Das Menschrecht auf Bildung“ von Claudia Lohrenscheit zusammen. Er erläutert das Menschenrecht auf Bildung, die rechtlichen Forderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Angemessenheit und Adaptierbarkeit, sowie die sechs Bildungsziele, die im Jahr 2000 von 164 Staaten formuliert wurden. Der Abschnitt beleuchtet auch die Barrieren bei der Umsetzung des Bildungsrechtes, wie zum Beispiel Hunger, Kriege, gesellschaftliche Standards, Mangel an Lehrkräften und Alphabetisierungsprobleme.

Der Bildungsbegriff

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Definition des Bildungsbegriffes und analysiert verschiedene Facetten der Bildung im Kontext sozialer Ungleichheit. Er untersucht, wie Bildung mit sozialen Strukturen und Machtverhältnissen verwoben ist.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bildung für alle. Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?
Sous-titre
Pädagogische Überlegungen anhand des Textes "Das Menschrecht auf Bildung" von Claudia Lohrenscheit für die Bundeszentrale für politische Bildung
Université
University of Applied Sciences Fulda
Cours
Human- und Gesellschaftswissenschaften, Pädagogik
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
14
N° de catalogue
V1291511
ISBN (PDF)
9783346760524
ISBN (Livre)
9783346760531
Langue
allemand
mots-clé
Pädagogik Bildung Bildungssystem deutsches Bildungssystem
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Bildung für alle. Ein zum Scheitern verurteiltes Vorhaben?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1291511
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint