Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Bildungsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund

Titre: Bildungsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund

Dossier / Travail , 2019 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Fidan Keskin (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie zeichnet sich das Weiterbildungsverhalten von Personen mit Migrationshintergrund aus und welche Unterschiede sind im Gegensatz zu Deutschen ohne Migrationshintergrund zu beobachten?
Zu Beginn wird eine theoretische Einführung in das Thema erfolgen, in welchem die unterschiedlichen Bildungsbeteiligungsformen, und der Begriff der „Person mit Migrationshintergrund“ dargelegt werden. Im Anschluss darauf wird sich das dritte Kapitel mit den Weiterbildungsaspekten von Personen mit Migrationshintergrund auseinandersetzen und aufzeigen, wie die Teilnahme an Weiterbildungen von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland aussieht, welche Angebote der Weiterbildungslandschaft besonders in Anspruch genommen werden und welche Gegebenheiten sich eventuell als Barriere herauskristallisieren und somit die Teilnahme an Weiterbildungen verhindern. Zum Abschluss der Hausarbeit dient das 4. und letzte Kapitel mit einem Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Einführung
    • 2.1. Bildungsbeteiligungsformen
      • 2.1.1. Weiterbildung – wie definiert sie sich und was zeichnet sie aus?
    • 2.2. Definition der „Person mit Migrationshintergrund“
  • 3. Weiterbildungsaspekte von Personen mit Migrationshintergrund
    • 3.1. Weiterbildungsteilnahme von Personen mit Migrationshintergrund
    • 3.2. Weiterbildungsangebote für Personen mit Migrationshintergrund
    • 3.3. Weiterbildungsbarrieren für Personen mit Migrationshintergrund
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Literaturarbeit befasst sich mit dem Thema der Weiterbildung von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Sie untersucht das Weiterbildungsverhalten dieser Personengruppe und analysiert die Unterschiede zum Weiterbildungsverhalten von Deutschen ohne Migrationshintergrund. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Besonderheiten und Herausforderungen der Weiterbildung von Personen mit Migrationshintergrund zu entwickeln.

  • Definition und Einordnung des Begriffs „Person mit Migrationshintergrund“
  • Unterscheidung und Einordnung der Bildungsbeteiligungsformen (Informelles Lernen, Non-Formale Bildung, Formale Bildung)
  • Analyse der Weiterbildungsteilnahme von Personen mit Migrationshintergrund
  • Beschreibung der Weiterbildungsangebote für Personen mit Migrationshintergrund
  • Identifizierung von Weiterbildungsbarrieren für Personen mit Migrationshintergrund

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2: Theoretische Einführung

Dieses Kapitel liefert eine grundlegende Einführung in die Thematik der Bildungsbeteiligungsformen und definiert den Begriff „Person mit Migrationshintergrund“. Die verschiedenen Bildungsformen, wie Informelles Lernen, Non-Formale Bildung und Formale Bildung, werden anhand von Beispielen erläutert und im Kontext der Weiterbildung von Personen mit Migrationshintergrund betrachtet.

Kapitel 3: Weiterbildungsaspekte von Personen mit Migrationshintergrund

Dieses Kapitel widmet sich der Analyse des Weiterbildungsverhaltens von Personen mit Migrationshintergrund. Es beleuchtet die Teilnahmeraten an Weiterbildungen, die spezifischen Angebote der Weiterbildungslandschaft, die von dieser Personengruppe in Anspruch genommen werden, sowie die möglichen Barrieren, die eine Teilnahme an Weiterbildungen erschweren können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen: Weiterbildungsverhalten, Personen mit Migrationshintergrund, Bildungsbeteiligungsformen, Weiterbildungsangebote, Weiterbildungsbarrieren, Chancenungleichheit, Integration, gesellschaftliche Teilhabe, Arbeitsmarkt.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bildungsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund
Université
University of Hannover
Note
2,0
Auteur
Fidan Keskin (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
15
N° de catalogue
V1291848
ISBN (PDF)
9783346755551
ISBN (Livre)
9783346755568
Langue
allemand
mots-clé
Erwachsenenbildung Weiterbildung Bildung Migrationshintergrund Bildungsverhalten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fidan Keskin (Auteur), 2019, Bildungsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1291848
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint