Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Interprétation / Traduction

Ausgangstextanalyse nach Christiane Nord. Übersetzung des Newsweek-Artikels "Time To Go Back Home"

Titre: Ausgangstextanalyse nach Christiane Nord. Übersetzung des Newsweek-Artikels "Time To Go Back Home"

Travail d'étude , 2009 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Miriam Baldraz (Auteur)

Interprétation / Traduction
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der vorliegenden Hausarbeit handelt es sich um eine Ausgangstextanalyse nach Christiane Nord und eine kommentierte Übersetzung eines amerikanischen Artikels aus der Zeitschrift Newsweek. Der fiktiv gewählte Erscheinungsort des Zieltextes ist das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Die Ausgangstextanalyse erfolgt nach Christiane Nord. Nord unterscheidet bei ihrer Analyse textexterne und textinterne Faktoren. Da bei diesen Faktoren Interdependenzen, sprich Abhängigkeiten und Überschneidungen vorzufinden sind, ist die Textanalyse nicht streng in textexterne und textinterne Faktoren gegliedert. Vielmehr werden einige Faktoren zusammengefügt und andere, die für die Übersetzung irrelevant sind, weggelassen. Zur Verdeutlichung übersetzerischer Probleme und Besonderheiten werden in der Textanalyse einige Beispiele aus dem Text entnommen und aufgeführt. Weitere spezielle Auffälligkeiten bei der Übersetzung sind in den jeweiligen Kommentaren zu finden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangstext
  • Übersetzerische Vorgehensweise
  • Kurze inhaltliche Zusammenfassung des Ausgangstexts
  • Ausgangstextanalyse
    • Textsituation
      • Sender und Autor
      • Senderintention
      • Adressaten
      • Präsuppositionen
      • Textfunktion
      • Textaufbau
      • Nonverbale Elemente
      • Lexik
  • Übersetzungsstrategie
  • Übersetzung des Textes gemäß dem Übersetzungsauftrag
    • Kommentierung der Übersetzungsentscheidungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den am 18. Oktober 2008 auf der Homepage der amerikanischen Zeitschrift Newsweek erschienenen Artikel "Time To Go Back Home" und stellt eine kommentierte Übersetzung des Textes für das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vor. Die Arbeit befasst sich mit der Übersetzungspraxis und den Herausforderungen, die sich aus der Übersetzung eines journalistischen Textes mit einem komplexen Thema wie der Einwanderungspolitik ergeben.

  • Analyse der Textsituation und des Ausgangstextes
  • Entwicklung einer Übersetzungsstrategie
  • Erstellung einer kommentierten Übersetzung
  • Diskussion der Herausforderungen und Besonderheiten der Übersetzung
  • Reflexion der eigenen Übersetzungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Der Ausgangstext analysiert die aktuelle Einwanderungspolitik in Großbritannien und beleuchtet die Gründe für die wachsende Skepsis gegenüber Einwanderung in der britischen Bevölkerung. Der Artikel beschreibt die neuen Maßnahmen der Regierung, die darauf abzielen, die Einwanderung zu begrenzen und nur qualifizierte Arbeitskräfte ins Land zu lassen. Der Autor argumentiert, dass die wirtschaftliche Rezession möglicherweise dazu beitragen könnte, die Einwanderungszahlen zu senken, da viele Einwanderer aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage nach Hause zurückkehren könnten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einwanderungspolitik, die wirtschaftliche Lage, die öffentliche Meinung, die Qualifikation von Einwanderern, die Bevölkerungsentwicklung und die Rolle der Medien in der Einwanderungsdebatte. Der Text beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Einwanderung für die britische Gesellschaft ergeben, und analysiert die politischen Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausgangstextanalyse nach Christiane Nord. Übersetzung des Newsweek-Artikels "Time To Go Back Home"
Cours
Übersetzen
Note
1,7
Auteur
Miriam Baldraz (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
22
N° de catalogue
V129635
ISBN (ebook)
9783640377909
ISBN (Livre)
9783640378500
Langue
allemand
mots-clé
Ausgangstextanalyse Christiane Nord Oktober Homepage Zeitschrift Newsweek Artikels Back Home“
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Miriam Baldraz (Auteur), 2009, Ausgangstextanalyse nach Christiane Nord. Übersetzung des Newsweek-Artikels "Time To Go Back Home", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129635
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint