Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Karl der Große - Kaiser wider Willen ?

Title: Karl der Große - Kaiser wider Willen ?

Term Paper , 2003 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jane Vetter (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung
Die Frage aufzuwerfen, ob Karl der Große ein „Kaiser wider Willen“ war, ist durchaus berechtigt, wenn man die beinahe schon nebelhafte Quellenlage betrachtet, die über jenen geschichtsträchtigen Moment der Kaiserkrönung berichtet. Die vier Hauptquellen (der Liber Pontificalis, die Annales regni Francorum, die Karoli Magni Einhards und die Annales Laureshamenses) kommen mit wenigen Worten aus, was einige Historiker dazu gereizt hat, jenen Vorgang teilweise reichlicher auszuschmücken, als es denn eigentlich nötig ist.

Um einen genaueren Einblick in das damalige Geschehen zu erhalten, möchte ich zunächst Einhards Worte und die Reichsannalen erläutern. Weiterführend ist es unumgänglich, verschiedene Interpretationen darzulegen, die oft gerade deswegen so differenziert sind, da sie schon das Vorfeld der Ereignisse unterschiedlich aufnehmen und analysieren. Daher gilt mein Blick nicht nur der kaiserlichen Krönung selbst, sondern auch den damit verknüpften Zusammenhängen, welche über Aachen, Rom bis hin nach Byzanz reichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zeitgenössische Quellen
    • Einhards Vita Karoli Magni
    • Annales regni Francorum
  • P. E. Schramm und seine „Kaiser wider Willen“-These
  • Differenzierte Interpretationen
    • Die Kaiserkrönung als Schachzug im Kräftemessen mit Byzanz
    • Die Idee der Überrumpelung
    • Art und Weise der Krönung wider Karls Willen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht die Frage, ob Karl der Große die Kaiserkrönung im Jahre 800 tatsächlich gewollt hat. Die Analyse stützt sich auf zeitgenössische Quellen und die Interpretationen von Historikern, insbesondere der „Kaiser wider Willen“-These von P. E. Schramm.

  • Analyse der Quellenlage, insbesondere Einhards Vita Karoli Magni und der Annales regni Francorum
  • Untersuchung der unterschiedlichen Interpretationen der Kaiserkrönung
  • Bewertung von Schramms These und dessen Argumentation
  • Betrachtung der politischen und religiösen Implikationen der Kaiserkrönung
  • Einordnung der Kaiserkrönung in den historischen Kontext der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Frage nach Karls Willen zur Kaiserkrönung und erläutert die Bedeutung der Quellenlage. Das zweite Kapitel analysiert die wichtigsten zeitgenössischen Quellen, Einhards Vita Karoli Magni und die Annales regni Francorum, und zeigt die Unterschiede in deren Darstellung der Kaiserkrönung auf. Das dritte Kapitel widmet sich der „Kaiser wider Willen“-These von P. E. Schramm und seinen Argumenten, die auf einer Interpretation von „staatssymbolischen Einzelakten“ basieren. Das vierte Kapitel präsentiert verschiedene Interpretationen der Kaiserkrönung, die den Fokus auf die politische und religiöse Dimension des Ereignisses legen. Die Zusammenfassung beleuchtet die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung.

Schlüsselwörter

Karl der Große, Kaiserkrönung, 800, Einhard, Vita Karoli Magni, Annales regni Francorum, P. E. Schramm, „Kaiser wider Willen“, Papst Leo III., Byzanz, Quellenanalyse, Interpretation, politische Geschichte, mittelalterliche Geschichte

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Karl der Große - Kaiser wider Willen ?
College
University of Passau  (Philosophische Fakultät)
Course
Einführung in die mittelalterliche Geschichte
Grade
1,7
Author
Jane Vetter (Author)
Publication Year
2003
Pages
9
Catalog Number
V13025
ISBN (eBook)
9783638187800
ISBN (Book)
9783656563648
Language
German
Tags
Karl Große Kaiser Willen Einführung Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jane Vetter (Author), 2003, Karl der Große - Kaiser wider Willen ?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13025
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint