Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Die Knochenhaueraufstände im 14. Jahrhundert. Befreiungsversuche einer unterdrückten Zunft oder Profitgier einzelner Händler?

Titre: Die Knochenhaueraufstände im 14. Jahrhundert. Befreiungsversuche einer unterdrückten Zunft oder Profitgier einzelner Händler?

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 62 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Alex Schumacher (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit setzt sich mit den beiden Aufständen von 1380 und 1384 im Kontext der sozialen Struktur und der Motivation der Handlungsteilnehmer auseinander. Es soll untersucht werden, aus welchen Gruppen sich die Aufständischen zusammensetzten und inwiefern diese sich von den an den Aufständen unbeteiligten Personen unterschieden haben mögen, sofern eine genaue Differenzierung überhaupt möglich ist. Des Weiteren wird thematisiert, woher ihre Motivation zu den Umsturzversuchen gestammt haben könnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenlage / Forschungsstand
  • Rat der Stadt Lübeck
  • Die Entwicklung der Zünfte
    • Das Knochenhaueramt
      • Der Viehhandel
      • Der Fleischverkauf
      • Weitere gewerbliche Tätigkeiten
  • Die Vorboten' der Knochenhaueraufstände
    • Konflikte in anderen Städten
    • Die Konflikte zwischen Rat und Ämtern
  • Die Knochenhaueraufstände 1380/1384
    • Der Knochenhaueraufstand von 1380
    • Der Knochenhaueraufstand von 1384
      • Beteiligte Personen
      • Mögliche Motive
      • Der Verlauf des Aufstandes 1384
    • Die Auswirkungen der Aufstände
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den beiden Knochenhaueraufständen in Lübeck 1380 und 1384 im Kontext der sozialen Strukturen und der Motivation der beteiligten Akteure. Sie untersucht die Zusammensetzung der Aufständischen, die Motivation für die Umsturzversuche und die möglichen Unterschiede zwischen den Aufständischen und der übrigen Bevölkerung.

  • Die soziale Struktur Lübecks im 14. Jahrhundert
  • Die Zusammensetzung der Aufständischen
  • Die Motivation der Aufständischen
  • Der Rat der Stadt Lübeck und seine Machtstrukturen
  • Die Rolle der Zünfte, insbesondere des Knochenhaueramts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die beiden Knochenhaueraufstände in Lübeck 1380 und 1384 als Forschungsobjekt vor und erläutert die Zielsetzung und die Forschungsfrage.
  • Quellenlage / Forschungsstand: Dieses Kapitel beleuchtet die für die Arbeit relevanten Quellen und den Forschungsstand zu den Knochenhaueraufständen. Es wird insbesondere auf die Bedeutung der Detmar-Chronik als wichtige Quelle eingegangen und die Schwierigkeiten bei der Einordnung der Quellen aufgrund des damaligen Schriftgebrauchs und der amtlichen Natur der Chroniken erläutert.
  • Rat der Stadt Lübeck: Dieses Kapitel untersucht die Zusammensetzung und die Entwicklung des Stadtrats von Lübeck im 14. Jahrhundert. Es zeigt, wie der Stadtrat sich zusammensetzte, welche Befugnisse er hatte und welche Personen in den Rat gewählt werden konnten.
  • Die Entwicklung der Zünfte: Dieses Kapitel stellt die Zünfte in Lübeck und ihre Bedeutung in der Gesellschaft dar, mit besonderem Fokus auf das Knochenhaueramt. Es untersucht die Größe des Amtes, seine Stellung innerhalb der Gesellschaft, die ausgeübten Tätigkeiten und die Einschränkungen durch den Rat.
  • Die Vorboten' der Knochenhaueraufstände: Dieses Kapitel analysiert ähnliche Aufstände in anderen Städten und betrachtet die Situation in Lübeck vor den Aufständen von 1380, um mögliche Konflikte zwischen Rat und Ämtern in der Zeit vor den Aufständen zu identifizieren.
  • Die Knochenhaueraufstände 1380/1384: Dieses Kapitel beschreibt den zeitlichen Verlauf der beiden Aufstände. Es stellt die Frage nach den Teilnehmern der Aufstände und ihren Motiven, untersucht die Zusammensetzung der aufständischen Gruppen und die Rolle der Kaufleute.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Knochenhaueraufstände, Lübeck, Hansestadt, Rat, Zünfte, Amt, soziale Strukturen, Motivation, Umsturzversuche, Detmar-Chronik, Quellenkritik, Stadtgeschichte, Mittelalter.

Fin de l'extrait de 62 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Knochenhaueraufstände im 14. Jahrhundert. Befreiungsversuche einer unterdrückten Zunft oder Profitgier einzelner Händler?
Université
University of Hamburg  (Historisches Institut)
Cours
Hauptseminar: Vom Gipsbrot zum Gammelfleisch
Note
2,0
Auteur
Alex Schumacher (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
62
N° de catalogue
V1302704
ISBN (PDF)
9783346767530
Langue
allemand
mots-clé
Knochenhaueraufstände Lübeck 14. Jahrhundert Knochenhaueraufstand
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alex Schumacher (Auteur), 2011, Die Knochenhaueraufstände im 14. Jahrhundert. Befreiungsversuche einer unterdrückten Zunft oder Profitgier einzelner Händler?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1302704
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint