Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios impresos, prensa

Die journalistische Akzeptanz von Presseinformationen. Am Beispiel mehrerer Journalistenbefragungen

Título: Die journalistische Akzeptanz von Presseinformationen. Am Beispiel mehrerer Journalistenbefragungen

Trabajo Escrito , 2021 , 25 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Sabine Merkel (Autor)

Medios / Comunicación - Medios impresos, prensa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht die Akzeptanz von Presseinformationen bei Journalisten. Redaktionen unterschiedlichster Medien bekommen täglich eine Vielzahl von Pressemitteilungen zugesendet und können nur einen kleinen Teil davon veröffentlichen. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Welche Kriterien kommen bei der Veröffentlichung von Presseinformationen zum Tragen?

Diese Arbeitsmappe gliedert sich in vier Teile. Im ersten und zweiten Teil wird untersucht, welche Arten von Presseinformationen es gibt, welche Merkmale diese aufweisen und wie sie gestaltet sein sollen. Im dritten Teil werden die Erfolgsfaktoren von Presseinformationen untersucht. Im vierten Teil der Arbeit befinden sich Interviews mit Verantwortlichen unterschiedlicher Mediengattungen, wie Print, Online und Hörfunk. Sie haben sich dazu geäußert, welche Themen sie bei Pressemitteilungen akzeptieren, wie diese gestaltet sein müssen und welche Formalitäten einzuhalten sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Presseinformation: Definition, Merkmale, Arten
    • 2.1. Arten der Presseinformation
      • 2.1.1 Die kurze Pressemitteilung in Form einer Nachricht
      • 2.1.2 Die lange Pressemitteilung als (Sach-) Bericht
      • 2.1.3 Die PR-Meldung
      • 2.1.4 Die Personalmeldung oder Personalia
      • 2.1.5 Die Pressemitteilung als bunter Bericht
      • 2.1.6 Das Feature
    • 2.2 Weitere Arten der Presseinformation
      • 2.2.1 Die Terminankündigung
      • 2.2.2 Die Presseeinladung
      • 2.2.3 Die Pressemappe
    • 2.3 Erfolgsfaktoren von Presseinformationen
      • 2.3.1 Der Nachrichtenwert
      • 2.3.2 Der Schreibstil und die W-Fragen
      • 2.3.3 Die Kontaktpflege zu Journalisten
      • 2.3.4 Der richtige Zeitpunkt
      • 2.3.5 Bilder und Grafiken
    • 2.4 Generelles
      • 2.4.1 Sperrfristen
      • 2.4.2 Abbinder und Pressekontakt
      • 2.4.3 Presseverteiler
      • 2.4.4 Glaubwürdigkeit
  • 3. Interviews mit Pressevertretern
    • 3.1 Online-Zeitung
    • 3.2 Hörfunk
    • 3.3 Lokalzeitung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Akzeptanz von Presseinformationen durch Journalisten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, welche Kriterien für die Veröffentlichung von Presseinformationen ausschlaggebend sind.

  • Untersuchung der verschiedenen Arten von Presseinformationen, ihrer Merkmale und Gestaltungsempfehlungen
  • Analyse der Erfolgsfaktoren von Presseinformationen, wie Nachrichtenwert, Schreibstil, Kontaktpflege, Zeitpunkt und visuelle Elemente
  • Erörterung von Aspekten wie Sperrfristen, Abbinder, Presseverteiler und Glaubwürdigkeit
  • Interviews mit Pressevertretern unterschiedlicher Medien, um ihre Perspektiven auf die Akzeptanz von Presseinformationen zu beleuchten
  • Zusammenfassende Erkenntnisse über die Bedeutung von Presseinformationen für Journalisten und die Erfolgsfaktoren für ihre Veröffentlichung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Arten von Presseinformationen definiert, charakterisiert und hinsichtlich ihrer Gestaltungsmerkmale beschrieben. Hierbei werden sowohl kurze Pressemitteilungen, lange Pressemitteilungen als auch andere Formen wie Personalmeldungen, Features und Terminankündigungen behandelt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Erfolgsfaktoren von Presseinformationen, wobei der Nachrichtenwert, der Schreibstil, die Kontaktpflege zu Journalisten, der richtige Zeitpunkt und die Verwendung von Bildern und Grafiken im Vordergrund stehen. Außerdem werden Sperrfristen, Abbinder, Presseverteiler und die Bedeutung von Glaubwürdigkeit betrachtet.

Das vierte Kapitel präsentiert Interviews mit Pressevertretern aus unterschiedlichen Medienbereichen, die ihre Erfahrungen und Ansichten zu Presseinformationen darlegen. Sie geben Einblicke in ihre Kriterien für die Veröffentlichung von Presseinformationen, die Gestaltungsempfehlungen und die Themen, für die sie sich interessieren.

Schlüsselwörter

Presseinformation, Pressemitteilung, Journalismus, Medien, Akzeptanz, Erfolgsfaktoren, Nachrichtenwert, Schreibstil, Kontaktpflege, Sperrfristen, Abbinder, Presseverteiler, Glaubwürdigkeit, Interview, Print, Online, Hörfunk, PR, Kommunikation.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die journalistische Akzeptanz von Presseinformationen. Am Beispiel mehrerer Journalistenbefragungen
Universidad
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Curso
PR und Journalismus
Calificación
2,3
Autor
Sabine Merkel (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
25
No. de catálogo
V1309737
ISBN (PDF)
9783346787095
ISBN (Libro)
9783346787101
Idioma
Alemán
Etiqueta
akzeptanz presseinformationen beispiel journalistenbefragungen pressetexte pressetexte erfolgreich einreichen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Merkel (Autor), 2021, Die journalistische Akzeptanz von Presseinformationen. Am Beispiel mehrerer Journalistenbefragungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1309737
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint