Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Europe de l'Est

Scheitern der postsowjetischen Transformation in der Ukraine

Titre: Scheitern der postsowjetischen Transformation in der Ukraine

Dossier / Travail , 2022 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Maximilian Breiherr (Auteur)

Politique - Région: Europe de l'Est
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt mit der Auswirkung der Eliten auf die postsowjetische Transformation der Ukraine. Dabei wird ein Ansatz verwendet in dem die system-, struktur- und kulturtheoretische Perspektiven einbezogen werden. Mit diesem soll das Handeln der Eliten nicht nur isoliert, sondern mit Einbezug der Rahmenbedingungen analysiert werden. Zunächst wird das theoretische Gerüst erläutert und anschließend auf das konkrete Beispiel der Ukraine angewandt. Beginnend mit den Liberalisierungen Gorbatschows werden Verhalten und Intention der ukrainischen Eliten bis zur Verabschiedung der ersten Verfassung 1996 analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen und Analyserahmen
    • Ende des alten Regimes
    • Institutionalisierung der Demokratie
    • Anwendung auf Ukrainische Eliten
      • Ende des alten Regimes
      • Institutionalisierung der Demokratie
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Scheitern der postsowjetischen Transformation in der Ukraine. Im Fokus steht der Zeitraum vom Beginn des Kollapses der UdSSR bis zur Verabschiedung der Verfassung. Die Analyse konzentriert sich auf das Verhalten der Eliten und die Ursachen für den Misserfolg der Demokratisierungsprozesse. Die Arbeit untersucht, wie sich die Eliten in verschiedenen Phasen der Transformation verhalten haben und welche Rolle externe Faktoren dabei spielen.

  • Rolle der Eliten bei der Transformation
  • Einfluss von externen Faktoren auf die Demokratisierung
  • Analyse der Eliten nach Zielen und Strategien
  • Etablierung der Demokratie in der Ukraine
  • Bewertung der Transformation in Bezug auf die Verfassung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Analyse des Transformationsprozesses in der Ukraine dar und erläutert die Forschungsfrage: Warum ist die Transformation gescheitert? Die Arbeit konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen dem Kollaps der UdSSR und der Verabschiedung der Verfassung. Der methodische Aufbau der Arbeit wird skizziert.
  • Theoretische Grundlagen und Analyserahmen: Dieses Kapitel legt den theoretischen Rahmen für die Analyse fest. Es wird der Einfluss von Eliten auf den Erfolg oder Misserfolg von Transformationsprozessen erläutert. Die Arbeit nutzt den akteurszentrierten Ansatz von Tom Thieme, der die system-, struktur- und kulturtheoretische Perspektiven einbezieht. Der Begriff der Etablierung der Demokratie wird definiert und im Kontext der Transformationsprozesse in der Ukraine erläutert. Die Arbeit verwendet eine Typologie von Eliten, die nach Zielen und Strategien unterschieden werden.
  • Ende des alten Regimes: Dieses Kapitel analysiert die erste Phase der Transformation, die mit dem Ende des alten Regimes einhergeht. Es werden die Erneuerungsversuche der Machteliten vor dem Zusammenbruch des alten Systems untersucht. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob der Wille zu Veränderung eher der Stabilisierung der eigenen Herrschaft oder demokratischen Überzeugungen diente.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Transformation, Eliten, Demokratie, Ukraine, postsowjetische Transformation, Demokratisierungsprozesse, Etablierung der Demokratie, Systemwechsel, Analyserahmen, Akteurszentrierter Ansatz, Typologie, Ende des alten Regimes, Verfassung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Scheitern der postsowjetischen Transformation in der Ukraine
Université
University of Regensburg  (Institut für Politikwissenschaften)
Cours
Grundkurs Einführung in die politischen Systeme Mittel- und Osteuropas
Note
1,7
Auteur
Maximilian Breiherr (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
16
N° de catalogue
V1313484
ISBN (PDF)
9783346805454
ISBN (Livre)
9783346805461
Langue
allemand
mots-clé
Ukraine Transformation postsowjetisch Eliten UdSSR Russland Osteuropa
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Breiherr (Auteur), 2022, Scheitern der postsowjetischen Transformation in der Ukraine, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1313484
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint