Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Gregor von Tours

Libri historiarum decem

Título: Gregor von Tours

Trabajo Escrito , 2005 , 25 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Michael Bylsma (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit behandelt den Quellenwert des Hauptwerkes Gregors von Tours, den Libri historiarum decem
Der Inhalt soll dahingehend reduziert werden, dass die Taufe Chlodwigs als Orientierungspunkt festgehalten wird. Anhand dieser Basis sollen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Die Behandlung der Quellen Gregors steht im Vordergrund. Im ersten Teil wird auf den Autor und die Probleme mit der Quelle eingegangen. Die Glaubwürdigkeit Gregors wird untersucht. Die Quellenkritik führt des Weiteren zur Datierung des Taufvorgangs bei eben diesem. Durch hinzuziehen anderer Quellen soll im letzten Teil die Bedeutung der Taufe in verschiedene Bereiche geteilt werden. Zum einen wird nach der allgemeinen-, zum anderen nach der persönlichen Bedeutung der Taufe für Chlodwig gefragt. Der Schlussteil fasst die Darstellung des Übergangs Chlodwigs zum Christentum bei Gregor, wie sie hier erarbeitet wurde zusammen. Im folgenden Abschnitt wird eine kritische Analyse des Werkes vorgenommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • 1) Gregor von Tours
      • 1.1 Gregors Leben
      • 1.2 Darstellungsabsicht in Gregors Werk
      • 1.3 Datierung der Taufe Chlodwigs
    • 2) Chlodwigs Taufe in der Darstellung Gregors von Tours
      • 2.1 Persönliche Bedeutung
      • 2.2 Allgemeine Bedeutung
    • 3) Andere Quellen zum Taufvorgang
      • 3.1 Nicetius von Trier
      • 3.2 Avitus von Vienne
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Quellenwert des Hauptwerkes Gregors von Tours, die "Libri historiarum decem", mit Fokus auf die Taufe Chlodwigs. Die Arbeit untersucht die Glaubwürdigkeit Gregors, die Datierung des Taufvorgangs und die Bedeutung der Taufe für Chlodwig, sowohl persönlich als auch allgemein.

  • Die Glaubwürdigkeit Gregors als Quelle
  • Die Datierung der Taufe Chlodwigs
  • Die persönliche Bedeutung der Taufe für Chlodwig
  • Die allgemeine Bedeutung der Taufe für Chlodwig
  • Die Analyse anderer Quellen zum Taufvorgang

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den Fokus auf die Taufe Chlodwigs als Orientierungspunkt. Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf Gregor von Tours und sein Werk. Im ersten Kapitel wird Gregors Leben und seine Darstellungsabsicht in seinen "Libri historiarum decem" beleuchtet. Die Glaubwürdigkeit Gregors als Quelle wird untersucht und die Datierung des Taufvorgangs diskutiert. Das zweite Kapitel analysiert die Darstellung der Taufe Chlodwigs in Gregors Werk, wobei sowohl die persönliche als auch die allgemeine Bedeutung der Taufe für Chlodwig beleuchtet werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit anderen Quellen zum Taufvorgang, insbesondere mit den Werken von Nicetius von Trier und Avitus von Vienne.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Gregor von Tours, Libri historiarum decem, Taufe Chlodwigs, Quellenkritik, Datierung, Persönliche Bedeutung, Allgemeine Bedeutung, Nicetius von Trier, Avitus von Vienne.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Gregor von Tours
Subtítulo
Libri historiarum decem
Universidad
University of Duisburg-Essen
Curso
Überreste und Tradition: Zum Quellenwert der Überlieferung aus dem Mittelalter
Calificación
2,7
Autor
Michael Bylsma (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
25
No. de catálogo
V131459
ISBN (Ebook)
9783640414765
ISBN (Libro)
9783640412938
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gregor von Tours Tours Zehn Bücher Geschichte Chlodwig
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Bylsma (Autor), 2005, Gregor von Tours, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131459
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint