Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26

Title: Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26

Seminar Paper , 2018 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dennis Kraus (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als definiertes Ziel der Kursarbeit gilt es, die Parallelen des Geschäftsmodelles der N26 GmbH und dem Kurs BWL III (Marketing) herauszufiltern. Besonderer Fokus liegt auf der Marktdurchdringung und dem Erfolgskonzept. Die Marktdurchdringung soll mithilfe der Marktanalyse und das Erfolgskonzept durch den Marketing-Mix nach H. Meffert und M. Bruhn messbar gemacht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Motivation
    • Zielsetzung
  • Methode
    • Genaue Beschreibung der Methode
    • Datenerhebung
    • Auswertung
  • Ergebnisse
    • Beschreibung der gewonnenen Erkenntnisse
  • Diskussion
    • Methodische Aspekte
  • Fazit
    • Persönliches Fazit
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Kursarbeit befasst sich mit der Analyse des Erfolgskonzeptes des Start-Up-Unternehmens N26 GmbH. Ziel ist es, die Parallelen zwischen dem Geschäftsmodell von N26 und dem Kurs BWL III (Marketing) herauszuarbeiten, wobei der Fokus auf der Marktdurchdringung und dem Erfolgskonzept liegt.

  • Analyse des Geschäftsmodells der N26 GmbH
  • Untersuchung der Marktdurchdringungsstrategie
  • Anwendung des Marketing-Mix nach H. Meffert und M. Bruhn
  • Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit von N26 im Markt der Direktbanken
  • Identifizierung der Schlüsselfaktoren für den Erfolg von N26

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Diese Einleitung führt in die Thematik „erfolgreiche Start-Up-Unternehmen“ ein und stellt N26 GmbH als Fallbeispiel vor. Sie erläutert die Motivation für die Analyse und definiert die Zielsetzung der Kursarbeit.

  • Kapitel 2: Methode

    Dieses Kapitel beschreibt die Methode der Geschäftsmodellanalyse, die zur Untersuchung des Erfolgs von N26 eingesetzt wird. Es werden die verwendeten Datenquellen und die Auswertungsmethode erläutert.

  • Kapitel 2.1: Genaue Beschreibung der Methode

    Der Fokus liegt hier auf der Analyse des Geschäftsmodells von N26, der Identifizierung der Zielgruppen und der Bewertung der Geschäftsinnovation.

  • Kapitel 2.2: Datenerhebung

    In diesem Abschnitt werden wichtige Daten zur Entwicklung von N26 seit der Gründung im Jahr 2013 gesammelt und analysiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Kernidee und des Produktes von N26.

  • Kapitel 2.3: Auswertung

    Das Kapitel erläutert die Anwendung des Marketing-Mix als Instrument zur Analyse des Erfolgskonzeptes von N26. Die 4 P's (Product, Place, Price, Promotion) werden auf die einzelnen Politiken angewendet.

  • Kapitel 3: Ergebnisse

    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse und beschreibt die gewonnenen Erkenntnisse über das Erfolgskonzept von N26.

  • Kapitel 4: Diskussion

    Die Diskussion beleuchtet die methodischen Aspekte der Analyse und bewertet die Ergebnisse im Kontext des Erfolgs von N26.

Schlüsselwörter

Die Kursarbeit beschäftigt sich mit dem Erfolgskonzept des Start-Up-Unternehmens N26 GmbH und verwendet Schlüsselwörter wie Geschäftsmodellanalyse, Marktdurchdringung, Marketing-Mix, Direktbanken, Geschäftsinnovation, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Finanzapp, Fintech, Skalierbarkeit, Wettbewerbsvorteil.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26
College
University of Applied Sciences Magdeburg  (Institut für Maschinenbau)
Course
Marketing
Grade
1,0
Author
Dennis Kraus (Author)
Publication Year
2018
Pages
8
Catalog Number
V1314759
ISBN (PDF)
9783346791573
Language
German
Tags
Marketing N26 Erfolgskonzepte Start-Up Erfolgskonzepte von Start-Ups Marketingkonzepte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Kraus (Author), 2018, Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1314759
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint