Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans

Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26

Titre: Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 8 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dennis Kraus (Auteur)

Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Als definiertes Ziel der Kursarbeit gilt es, die Parallelen des Geschäftsmodelles der N26 GmbH und dem Kurs BWL III (Marketing) herauszufiltern. Besonderer Fokus liegt auf der Marktdurchdringung und dem Erfolgskonzept. Die Marktdurchdringung soll mithilfe der Marktanalyse und das Erfolgskonzept durch den Marketing-Mix nach H. Meffert und M. Bruhn messbar gemacht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Motivation
    • Zielsetzung
  • Methode
    • Genaue Beschreibung der Methode
    • Datenerhebung
    • Auswertung
  • Ergebnisse
    • Beschreibung der gewonnenen Erkenntnisse
  • Diskussion
    • Methodische Aspekte
  • Fazit
    • Persönliches Fazit
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Kursarbeit befasst sich mit der Analyse des Erfolgskonzeptes des Start-Up-Unternehmens N26 GmbH. Ziel ist es, die Parallelen zwischen dem Geschäftsmodell von N26 und dem Kurs BWL III (Marketing) herauszuarbeiten, wobei der Fokus auf der Marktdurchdringung und dem Erfolgskonzept liegt.

  • Analyse des Geschäftsmodells der N26 GmbH
  • Untersuchung der Marktdurchdringungsstrategie
  • Anwendung des Marketing-Mix nach H. Meffert und M. Bruhn
  • Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit von N26 im Markt der Direktbanken
  • Identifizierung der Schlüsselfaktoren für den Erfolg von N26

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Diese Einleitung führt in die Thematik „erfolgreiche Start-Up-Unternehmen“ ein und stellt N26 GmbH als Fallbeispiel vor. Sie erläutert die Motivation für die Analyse und definiert die Zielsetzung der Kursarbeit.

  • Kapitel 2: Methode

    Dieses Kapitel beschreibt die Methode der Geschäftsmodellanalyse, die zur Untersuchung des Erfolgs von N26 eingesetzt wird. Es werden die verwendeten Datenquellen und die Auswertungsmethode erläutert.

  • Kapitel 2.1: Genaue Beschreibung der Methode

    Der Fokus liegt hier auf der Analyse des Geschäftsmodells von N26, der Identifizierung der Zielgruppen und der Bewertung der Geschäftsinnovation.

  • Kapitel 2.2: Datenerhebung

    In diesem Abschnitt werden wichtige Daten zur Entwicklung von N26 seit der Gründung im Jahr 2013 gesammelt und analysiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Kernidee und des Produktes von N26.

  • Kapitel 2.3: Auswertung

    Das Kapitel erläutert die Anwendung des Marketing-Mix als Instrument zur Analyse des Erfolgskonzeptes von N26. Die 4 P's (Product, Place, Price, Promotion) werden auf die einzelnen Politiken angewendet.

  • Kapitel 3: Ergebnisse

    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse und beschreibt die gewonnenen Erkenntnisse über das Erfolgskonzept von N26.

  • Kapitel 4: Diskussion

    Die Diskussion beleuchtet die methodischen Aspekte der Analyse und bewertet die Ergebnisse im Kontext des Erfolgs von N26.

Schlüsselwörter

Die Kursarbeit beschäftigt sich mit dem Erfolgskonzept des Start-Up-Unternehmens N26 GmbH und verwendet Schlüsselwörter wie Geschäftsmodellanalyse, Marktdurchdringung, Marketing-Mix, Direktbanken, Geschäftsinnovation, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Finanzapp, Fintech, Skalierbarkeit, Wettbewerbsvorteil.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26
Université
University of Applied Sciences Magdeburg  (Institut für Maschinenbau)
Cours
Marketing
Note
1,0
Auteur
Dennis Kraus (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
8
N° de catalogue
V1314759
ISBN (PDF)
9783346791573
Langue
allemand
mots-clé
Marketing N26 Erfolgskonzepte Start-Up Erfolgskonzepte von Start-Ups Marketingkonzepte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dennis Kraus (Auteur), 2018, Erfolgskonzepte des Start-Up-Unternehmens N26, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1314759
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint