Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Installations / L’art moderne

Zeugenschaft in Ana Mendietas Werk "Rape" von 1973

Titre: Zeugenschaft in Ana Mendietas Werk "Rape" von 1973

Dossier / Travail , 2020 , 19 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Hannah Schulz (Auteur)

Art - Installations / L’art moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Ausarbeitung soll sich der Frage gewidmet werden, auf welche Weise Zeugenschaft in Ana Mendietas Werk „Rape“ von 1973 stattfindet. Dabei ist es wichtig, sich zu Beginn mit dem Werk auseinanderzusetzen, um anschließend den detaillierten Missbrauchsfall von Sarah Ottens betrachten zu können. Des Weiteren müssen die Begriffe der Performance, der Vergewaltigung und der Zeugenschaft definiert werden, um anschließend dessen Relevanz für die folgenden Überlegungen zu verdeutlichen. Nachdem diese grundlegenden Gedanken ausgeführt wurden, kann die Zeugenschaft in dem Werk näher erläutert werden. Abschließend werden im Fazit die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst, die zur Beantwortung der oben genannten Forschungsfrage führen.

Ana Mendieta (1948-1985) war eine kubanische Künstlerin, die schon als Kind aufgrund der politischen Einstellung ihres Vaters gezwungen war, in die Vereinigten Staaten von Amerika auszuwandern. Zuerst wurde sie nach Miami gebracht, später lebte sie in Iowa und fing dort an zu studieren. Von Beginn an waren ihre Werke durch Themen wie Vergänglichkeit, Abwesenheit, Gewalt und Zugehörigkeit geprägt. Hierbei verstand sie sich selbst als transkulturelle und transmedial arbeitende Künstlerin und ihr eigener Körper stand stets im Fokus. „Her work crossed many borders including artistic and time-based disciplines; geographical and political boundaries; and the investigations of history, gender and culture“ zeigt, dass Mendieta sich in keine eindeutige Kategorie einordnen lässt. Konkrete Kategorien wie Feminismus, Body-Art oder Land-Art beschreiben Mendietas Werke nicht optimal. Ihr gelingt es, sich ihren eigenen künstlerischen Raum zu erarbeiten: Im Dazwischen. Mendietas Werke sprechen zwar leise, aber leidenschaftlich zu uns.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mendietas Werk „Rape“
  • Der Fall der Studentin Sarah Ottens
  • Performance
  • Vergewaltigung
  • Der Begriff der Zeugenschaft
    • Die Zeugenschaft in dem Werk „Rape“ von 1973
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit Ana Mendietas Werk „Rape“ von 1973 und untersucht, auf welche Weise Zeugenschaft in dieser Arbeit stattfindet. Die Analyse des Werkes soll dazu beitragen, die Bedeutung von Performance, Gewalt und Zeugenschaft im Kontext von Mendietas künstlerischer Praxis zu verstehen.

  • Die Rolle von Performance in Mendietas Werk
  • Die Auseinandersetzung mit Gewalt und insbesondere der Vergewaltigung in der Kunst
  • Die Bedeutung von Zeugenschaft als künstlerisches Mittel
  • Ana Mendietas Auseinandersetzung mit Identitätsfragen
  • Der Einfluss des Falls Sarah Ottens auf Mendietas Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Ana Mendieta und ihr Werk vor und führt in die Thematik der Hausarbeit ein. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Mendietas Werk „Rape“ und erklärt den Kontext seiner Entstehung. Kapitel 3 beleuchtet den Fall der Studentin Sarah Ottens, der Mendieta zu diesem Werk inspirierte. Kapitel 4 definiert den Begriff der Performance und untersucht seine Relevanz für Mendietas Werk. Kapitel 5 beleuchtet den Begriff der Vergewaltigung im Kontext von Kunst und Kultur. In Kapitel 6 wird der Begriff der Zeugenschaft analysiert und seine Anwendung in Mendietas Werk „Rape“ untersucht. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Ana Mendieta, Performance, „Rape“, Zeugenschaft, Gewalt, Feminismus, Body Art, Land Art, Sarah Ottens, Identitätsfragen, Kunst und Politik, Fotografie.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zeugenschaft in Ana Mendietas Werk "Rape" von 1973
Université
University of Dortmund
Note
2,3
Auteur
Hannah Schulz (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V1316574
ISBN (PDF)
9783346796882
ISBN (Livre)
9783346796899
Langue
allemand
mots-clé
zeugenschaft mendietas werk rape
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannah Schulz (Auteur), 2020, Zeugenschaft in Ana Mendietas Werk "Rape" von 1973, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316574
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint