Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Fernsehen in Zeiten von Corona

Veränderungen des Fernsehens durch die Corona-Krise in Bezug auf Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung

Título: Fernsehen in Zeiten von Corona

Trabajo de Seminario , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inwiefern hat sich das Fernsehen im Zuge der Corona-Krise verändert? Gegenstand der Arbeit ist das Fernsehangebot in Deutschland und dessen Veränderungen, welche durch die Corona-Krise hervorgerufen wurden. Das methodische Vorgehen der Arbeit konzentriert sich auf die Auswertung von aktuellen Studien zum Thema Fernsehen, die beispielsweise von der AGF Videoforschung und der ARD und dem ZDF durchgeführt bzw. in Auftrag gegeben wurden. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszuarbeiten, wie sich das Fernsehen in den einzelnen Punkten Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung durch die Corona-Krise verändert hat. Der Aufbau der vorliegenden Arbeit gliedert sich in die Einleitung, den Theorieteil, der sich mit dem Fernsehen im digitalen Zeitalter beschäftigt, auf die Unterschiede zwischen linearem und non-linearen Fernsehen eingeht, die wachsende Bedeutung von Streamingdiensten herausarbeitet und einen kurzen Überblick zur Corona-Krise gibt. Im Anschluss daran folgt der Analyseteil, der sich mit den Veränderungen des Fernsehens durch die Corona-Krise beschäftigt und auf die Unterpunkte Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung näher eingeht. Zuletzt folgt eine Zusammenfassung der Forschungsergebnisse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fernsehen im digitalen Zeitalter
    • Lineares & non-lineares Fernsehen
    • Streamingdienste
    • Corona-Krise
  • Veränderung des Fernsehens durch die Corona-Krise
    • Zuschauerverhalten
    • Fernsehformate
    • Werbung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Veränderungen des Fernsehens im Kontext der Corona-Krise. Die Arbeit analysiert, wie die Pandemie das Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung beeinflusst hat. Sie will herausarbeiten, wie sich das Fernsehangebot in Deutschland an die veränderten Bedürfnisse der Zuschauer*innen angepasst hat und welche neuen Trends sich abzeichnen.

  • Das veränderte Mediennutzungsverhalten während der Corona-Krise
  • Die Entwicklung und Verbreitung von Streamingdiensten
  • Die Anpassung von Fernsehformaten an die neuen Gegebenheiten
  • Der Einfluss der Pandemie auf die Werbebranche
  • Die Rolle des Fernsehens als Informations- und Unterhaltungsmedium in Krisenzeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen einleitenden Überblick zum Thema und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Fernsehen im digitalen Zeitalter, beleuchtet die Unterschiede zwischen linearem und non-linearem Fernsehen, die wachsende Bedeutung von Streamingdiensten und gibt einen kurzen Einblick in die Corona-Krise. Kapitel 3 analysiert die Veränderungen des Fernsehens durch die Corona-Krise, indem es die Bereiche Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Veränderungen des Fernsehens durch die Corona-Krise, wobei die zentralen Themenbereiche Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung im Fokus stehen. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind lineares Fernsehen, non-lineares Fernsehen, Streamingdienste, digitale Transformation und Mediennutzungsverhalten.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Fernsehen in Zeiten von Corona
Subtítulo
Veränderungen des Fernsehens durch die Corona-Krise in Bezug auf Zuschauerverhalten, Fernsehformate und Werbung
Universidad
University of Regensburg  (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur)
Curso
Was machen Krisen mit den Medien? Und was machen die Medien mit den Krisen?
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1320871
ISBN (PDF)
9783346801050
ISBN (Libro)
9783346801067
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corona Krisen Krise Medien Corona-Krise Fernsehen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Fernsehen in Zeiten von Corona, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1320871
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint