Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker?

Title: John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker?

Term Paper , 2002 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sven Sochorik (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das liberale und das kommunitaristische Staatsverständnis im Vergleich vor dem Hintergrund des Staatsbegriffes bei John Stuart Mill.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Das liberale und das kommunitaristische Staatsverständnis
      • Das liberale Staatsverständnis
      • Das kommunitaristische Staatsverständnis
  • HAUPTTEIL
    • Der Staatsbegriff John Stuart Mills
      • Freiheit, Individualität und Bildung
      • Ökonomie
      • Staatsformen
      • Gefahren für die Demokratie
  • BEURTEILUNG
    • John Stuart Mills Staatsbegriff: liberal oder kommunitaristisch?
  • LITERATURLISTE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Staatsverständnis von John Stuart Mill und untersucht, ob er als liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker einzuordnen ist. Die Arbeit analysiert Mills Schriften und setzt sie in Bezug zu den zentralen Konzepten des Liberalismus und des Kommunitarismus.

  • Freiheit und Individualität
  • Staatsintervention und -rolle
  • Bildung und gesellschaftliche Entwicklung
  • Utilitarismus und das Gemeinwohl
  • Kritik am Individualismus und die Bedeutung von Gemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die beiden zentralen Staatsverständnisse des Liberalismus und des Kommunitarismus vor. Sie erläutert die Grundprinzipien beider Denkrichtungen und zeigt die wichtigsten Unterschiede auf.

Der Hauptteil widmet sich dem Staatsbegriff John Stuart Mills. Er analysiert Mills Schriften im Hinblick auf seine Vorstellungen von Freiheit, Individualität, Bildung, Ökonomie, Staatsformen und Gefahren für die Demokratie.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen John Stuart Mill, Liberalismus, Kommunitarismus, Staatsverständnis, Freiheit, Individualität, Bildung, Ökonomie, Staatsformen, Demokratie, Utilitarismus, Gemeinwohl, Kritik am Individualismus, Bedeutung von Gemeinschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker?
College
Dresden Technical University
Course
Proseminar: Einführung in das Studium der politischen Theorie
Grade
2,0
Author
Sven Sochorik (Author)
Publication Year
2002
Pages
13
Catalog Number
V132104
ISBN (eBook)
9783640428823
ISBN (Book)
9783640428946
Language
German
Tags
John Stuart Mill Liberaler Theoretiker
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Sochorik (Author), 2002, John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint