Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker?

Titre: John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker?

Dossier / Travail , 2002 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sven Sochorik (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das liberale und das kommunitaristische Staatsverständnis im Vergleich vor dem Hintergrund des Staatsbegriffes bei John Stuart Mill.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Das liberale und das kommunitaristische Staatsverständnis
      • Das liberale Staatsverständnis
      • Das kommunitaristische Staatsverständnis
  • HAUPTTEIL
    • Der Staatsbegriff John Stuart Mills
      • Freiheit, Individualität und Bildung
      • Ökonomie
      • Staatsformen
      • Gefahren für die Demokratie
  • BEURTEILUNG
    • John Stuart Mills Staatsbegriff: liberal oder kommunitaristisch?
  • LITERATURLISTE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Staatsverständnis von John Stuart Mill und untersucht, ob er als liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker einzuordnen ist. Die Arbeit analysiert Mills Schriften und setzt sie in Bezug zu den zentralen Konzepten des Liberalismus und des Kommunitarismus.

  • Freiheit und Individualität
  • Staatsintervention und -rolle
  • Bildung und gesellschaftliche Entwicklung
  • Utilitarismus und das Gemeinwohl
  • Kritik am Individualismus und die Bedeutung von Gemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die beiden zentralen Staatsverständnisse des Liberalismus und des Kommunitarismus vor. Sie erläutert die Grundprinzipien beider Denkrichtungen und zeigt die wichtigsten Unterschiede auf.

Der Hauptteil widmet sich dem Staatsbegriff John Stuart Mills. Er analysiert Mills Schriften im Hinblick auf seine Vorstellungen von Freiheit, Individualität, Bildung, Ökonomie, Staatsformen und Gefahren für die Demokratie.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen John Stuart Mill, Liberalismus, Kommunitarismus, Staatsverständnis, Freiheit, Individualität, Bildung, Ökonomie, Staatsformen, Demokratie, Utilitarismus, Gemeinwohl, Kritik am Individualismus, Bedeutung von Gemeinschaft.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker?
Université
Dresden Technical University
Cours
Proseminar: Einführung in das Studium der politischen Theorie
Note
2,0
Auteur
Sven Sochorik (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
13
N° de catalogue
V132104
ISBN (ebook)
9783640428823
ISBN (Livre)
9783640428946
Langue
allemand
mots-clé
John Stuart Mill Liberaler Theoretiker
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sven Sochorik (Auteur), 2002, John Stuart Mill: Liberaler oder kommunitaristischer Theoretiker? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132104
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint