Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Emotionen und das Rubikon-Modell in der Psychologie

Titre: Emotionen und das Rubikon-Modell in der Psychologie

Devoir expédié , 2022 , 24 Pages , Note: 1

Autor:in: Katarina Staletovic (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im ersten Teil der Arbeit wird die Bedeutung von Emotion einschließlich der Begriffsdefinition von Emotionen näher beleuchtet. Darauf aufbauend wird die Entstehung von Emotionen beschrieben, bevor die Emotionsregulation sowie Emotionsarbeit erörtert werden. Im Fokus des zweiten Abschnitts steht die Messung von Emotionen. Dabei werden vor allem zwei Fragen behandelt: Welche Methoden werden für die Emotionsmessung eingesetzt? Welche Vor- und Nachteile dieser Messmethoden sind zu nennen? Abschließend wird die am besten geeignete Messmethode daraus abgeleitet. Im letzten Abschnitt wird das Rubikon-Modell näher betrachtet. Aufgegriffen werden die Begriffe Motivation und Volition. Letztendlich wird ein Beispiel dargestellt, wie sich Handlungskontrollstrategien nach Kuhl zielführend einsetzen lassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe B1: Emotionen
    • Begriffsabgrenzung Emotionen
    • Entstehung von Emotionen
    • Emotionsregulation und Emotionsarbeit
  • Aufgabe B2: Messung der Emotionen
    • Messmethoden der Emotionen
    • Schwierigkeiten bei der Erfassung von Emotionen und Beurteilung der besten Messmethode
  • Aufgabe B3: Rubikon-Modell
    • Definition Rubikon-Modell
    • Motivation und Volition
    • Handlungsstrategien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Allgemeinen Psychologie, insbesondere mit Emotionen, deren Messung und dem Rubikon-Modell. Die Aufgabe soll das Verständnis für die komplexen Prozesse der Emotionsentstehung, -regulation und -messung vertiefen und die Anwendung des Rubikon-Modells zur Erklärung von Handlungsentscheidungen verdeutlichen.

  • Begriffsdefinition und Entstehung von Emotionen
  • Methoden zur Messung von Emotionen
  • Emotionsregulation und Emotionsarbeit
  • Das Rubikon-Modell als Rahmenmodell für Handlungsentscheidungen
  • Motivation und Volition im Kontext des Rubikon-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe B1: Emotionen

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Emotionen und ihrer Entstehung. Es werden verschiedene Theorien zur Entstehung von Emotionen erläutert und die Bedeutung von Emotionsregulation und Emotionsarbeit für das menschliche Verhalten hervorgehoben.

Aufgabe B2: Messung der Emotionen

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Methoden zur Messung von Emotionen. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden diskutiert und die Schwierigkeiten bei der Erfassung von Emotionen beleuchtet.

Aufgabe B3: Rubikon-Modell

Dieses Kapitel beschreibt das Rubikon-Modell, ein Rahmenmodell zur Erklärung von Handlungsentscheidungen. Es werden die verschiedenen Phasen des Modells und die Rolle von Motivation und Volition für die Handlungssteuerung erläutert.

Schlüsselwörter

Emotionen, Emotionsregulation, Emotionsarbeit, Messmethoden, Rubikon-Modell, Motivation, Volition, Handlungsphasen, Handlungsentscheidungen

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Emotionen und das Rubikon-Modell in der Psychologie
Université
SRH University of Heidelberg
Note
1
Auteur
Katarina Staletovic (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
24
N° de catalogue
V1322152
ISBN (PDF)
9783346811110
ISBN (Livre)
9783346811127
Langue
allemand
mots-clé
emotionen rubikon-modell psychologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katarina Staletovic (Auteur), 2022, Emotionen und das Rubikon-Modell in der Psychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322152
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint