Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Wie kann der politiktheoretische Ansatz in der politischen Bildung der Politikverdrossenheit entgegenwirken?

Título: Wie kann der politiktheoretische Ansatz in der politischen Bildung der Politikverdrossenheit entgegenwirken?

Trabajo Escrito , 2021 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Maximilian Sidorowicz (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit will sich mit der Frage beschäftigen, inwiefern eine politische Bildung mit Fokus auf die Politiktheorie der Politikverdrossenheit, die viele Bürger, vor allem Jugendliche, einnimmt, entgegenwirken und auf den politischen Bildungsprozess bzw. den Bürger-werden-Prozess Einfluss nehmen kann.

Im Zeitalter des Neoliberalismus und in Zeiten, in denen uns „alternative facts“ präsentiert werden, kommt man in der Welt des Politischen nicht um die Frage herum, ob es nicht eine Abkehr der Bürger von Demokratie und republikanischen Werten gibt und sich eine „Demokratie ohne Demokraten“ ausbildet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Politikverdrossenheit
  • Politiktheoretischer Ansatz
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie der politiktheoretische Ansatz in der Politischen Bildung dazu beitragen kann, Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. Sie untersucht, inwiefern ein Fokus auf die Politiktheorie den politischen Bildungsprozess und das Bürger-werden-Prozess beeinflussen kann.

  • Definition und Ursachen von Politikverdrossenheit
  • Der politiktheoretische Ansatz von Breier/Meyer (2013)
  • Die Rolle der Politischen Bildung in der Bekämpfung von Politikverdrossenheit
  • Die Bedeutung eines nachhaltigen politischen Bürgerbewusstseins
  • Die Förderung von eigenständigen politischen Entscheidungen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Frage nach der Abkehr von Demokratie und republikanischen Werten in Zeiten des Neoliberalismus und „alternativer Fakten“. Sie verweist auf Karl Jaspers' Bedeutung des Studiums der großen politischen Denker für ein breites politisches Verständnis.

2. Politikverdrossenheit

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Begriffs der Politikverdrossenheit und unterschiedliche Definitionen. Es werden Gründe genannt, die zur Politikverdrossenheit führen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Begriffe Politikverdrossenheit, Politische Bildung, Politiktheorie, Bürgerbewusstsein, Demokratie, republikanische Werte und den politiktheoretischen Ansatz von Breier/Meyer.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie kann der politiktheoretische Ansatz in der politischen Bildung der Politikverdrossenheit entgegenwirken?
Universidad
University of Vechta
Calificación
1,7
Autor
Maximilian Sidorowicz (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
22
No. de catálogo
V1322217
ISBN (PDF)
9783346804327
ISBN (Libro)
9783346804334
Idioma
Alemán
Etiqueta
ansatz bildung politikverdrossenheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maximilian Sidorowicz (Autor), 2021, Wie kann der politiktheoretische Ansatz in der politischen Bildung der Politikverdrossenheit entgegenwirken?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322217
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint