Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie sociale

Sozialpädagogik der Übergänge

Titre: Sozialpädagogik der Übergänge

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Esther Kronhardt (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Verschiedene Übergänge entlang unseres Lebenslaufs prägen unsere Biografie und werden durch unser soziales Umfeld, inneren Prozessen und institutionelle Rahmen beeinflusst.

Auf professioneller Ebene behandelt die Vorlesung verschiedene Ansätze zur Betrachtung solcher Phasen. Die Übergangsforschung ist ein komplexes Feld mit verschiedenen Verzweigungen unterschiedlicher Disziplinen. In diesem Portfolio wird im ersten Teil die Übergangssituation von Care LeaverInnen genauer beleuchtet werden. Die gewählte Aufgabe aus der Vorlesung bot die Freiheit, die Systematik zur Betrachtung frei zu wählen, was einen besonderen Reiz darstellte. Die besagte AdressatInnengruppe war bereits in anderen Modulen Gegenstand, woraus sich das rege Interesse an einer näheren Auseinandersetzung entwickelte.

Dokumente aus dem Seminar Beratung finden sich im zweiten Teil der Arbeit. Dort wird zunächst unter 3.1 ein Zeitschriftenartikel präsentiert. Auftrag war es, ein Journal Watch zu erstellen, in welchem herausgestellt werden sollte, wie und ob Beratung im Kontext (Online)-Beratung in der Literatur zu finden ist. Unter 3.2 erfolgt dann eine Rollenausfertigung für die Beratungssimulation, die gegen Ende des Semesters live an der Uni stattgefunden hat. Punkt 4 rundet diese Arbeit mit einer abschließenden Reflexion der gesamten Erfahrung im Laufe des Moduls ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ein Dokument der Vorlesung Sozialpädagogik der Übergänge aus dem WS 2020/2021
2.1 Fallbeschreibung
2.2 Analyse

3. Drei Dokumente des Seminars „Beratung“ SS 2021
3.1 Journal Watch
3.2 Rollenbiografie: Adressaten!nnenperspekive mit anschließender Auswertung
3.2.1 Rollenbiografie
3.2.2 Auswertung

4. Abschlussreflexion

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialpädagogik der Übergänge
Université
University of Trier
Note
1,3
Auteur
Esther Kronhardt (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1324376
ISBN (PDF)
9783346811486
ISBN (Livre)
9783346811493
Langue
allemand
mots-clé
Beratung Übergänge Transition leaving care Rollenbiografie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Esther Kronhardt (Auteur), 2021, Sozialpädagogik der Übergänge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324376
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint