Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Sociologie du sport

Verantwortungsübernahme im Judosport. Eine empirische Studie mit Trainerinnen und Trainern im verbandlichen Qualifizierungssystem

Titre: Verantwortungsübernahme im Judosport. Eine empirische Studie mit Trainerinnen und Trainern im verbandlichen Qualifizierungssystem

Thèse de Master , 2017 , 112 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Lutz Chrobok (Auteur)

Sport - Sociologie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Frage, der diese Arbeit zu Grunde liegt, und die sie zu beantworten sucht ist folgende: Inwieweit wird die an Trainer:innen im Judosport gestellte Verantwortungsübernahme als Anforderung wahrgenommen? Dafür bedarf die Beantwortung weiterer Fragen, nämlich: 1. Was gehört für Trainer:innen zu ihrer Verantwortung? 2. Sind sich die Trainer:innen der an sie gestellten Anforderungen bewusst?

Um diese Fragen zu beantworten muss erläutert werden, was mit Verantwortung gemeint ist und welche Anforderungen an den Trainer gestellt werden. Zunächst werden daher der Verantwortungsbegriff und seine Dimensionen näher beleuchtet. Dabei soll eine mehrperspektivische Betrachtung helfen, die Vielfältigkeit des Begriffes zu verdeutlichen. Teilweise entspringen die Anforderungen an den:die Trainer:in bereits seiner Rolle.

Eine Betrachtung der Trainer:innenrolle im System des Sports ist daher unerlässlich. Dabei soll gezeigt werden, was der:die Trainer:in leisten muss und kann. Auch wird dies als Einstieg dienen um die Verantwortung, die aus dem Trainerstand erwächst, zu vertiefen und zu verstehen, welche Prinzipien den:die Trainer:in in der Ausübung seiner:ihrer Tätigkeit leiten sollten. Eine weitere Quelle die Anforderungen an den:die Judotrainer:in stellt, ergibt sich aus der Zugehörigkeit der Sportart Judo zum Olympischen Dachverband (IOC) und damit zur olympischen Idee. Eine Betrachtung des Olympismus und der olympischen Erziehung ist dabei notwendig, um zu verstehen, was die olympische Idee für die Trainerhandlung bedeutet.

Als letzte Anforderungsquelle neben der Rolle des:der Trainers:in, sowie der olympischen Idee, gilt das Judo selbst. Da der Judosport eher zu den Randsportarten gehört, und sich in seiner Tiefe der Kenntnis der meisten Leser entzieht, soll eine historische wie philosophische Abhandlung den Einstieg in das Thema erleichtern. Hierbei sollen vor allem die Gedanken des Judogründers Jigoro Kano zum Erziehungswert von Judo betrachtet werden, um zu verstehen, wie die heute gültigen Judowerte, deren Vermittlung sich die Trainer verpflichten sollen, entstanden sind. Aus den drei Bereichen lässt sich ein Anforderungskatalog erstellen. Im Anschluss sollen Judotrainer:innen in Gruppen über ihre Verantwortungswahrnehmung diskutieren. Ihre Aussagen werden dann mit den Anforderungen verglichen, um die Forschungsfragen beantworten zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verantwortung im Zentrum von Moral und Ethik
    • Der Verantwortungsbegriff
    • Von Ethik, Moral, Werten und Normen
    • Verantwortungstypen und Zuweisungsproblematik
    • Moralische Dilemmata und moralische Kompetenz
  • Anforderungsdimensionen
    • Der Trainer und seine Rolle im System
      • Rollenanforderungen
      • Sportsystem
      • Kommerzialisierung
      • Politisierung
    • Verantwortung
      • Leitbild/ Trainerethos
      • Gerechtigkeit
      • Fairness
      • Mündigkeit
      • Freiheit
    • Der olympische Gedanke und seine Bedeutung
    • Judo und seine Erziehungsfunktion
      • Entstehung und Philosophie
      • Erziehungsanspruch und Werte
    • Untersuchungsziele
  • Methode
    • Erhebungsverfahren
    • Untersuchungsdesign
    • Auswertungsverfahren
  • Darstellung der Ergebnisse
    • Verantwortung
    • Gerechtigkeit
    • Fairness
    • Mündigkeit
    • Freiheit
    • Friedensgedanke und Völkerverständigung
    • Sei-Ryoku-Zen-Yo
    • Ji-Ta-Kyo-Ei
Fin de l'extrait de 112 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verantwortungsübernahme im Judosport. Eine empirische Studie mit Trainerinnen und Trainern im verbandlichen Qualifizierungssystem
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Sportwissenschaft)
Note
1,7
Auteur
Lutz Chrobok (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
112
N° de catalogue
V1324496
ISBN (PDF)
9783346814708
ISBN (Livre)
9783346814715
Langue
allemand
mots-clé
Sport Sportmoral Moral Ethik Sportethik Verantwortung im Sport Trainer Trainerethik Judo Kampfsport Qualitative Inhaltsanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lutz Chrobok (Auteur), 2017, Verantwortungsübernahme im Judosport. Eine empirische Studie mit Trainerinnen und Trainern im verbandlichen Qualifizierungssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324496
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  112  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint