Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Verteidigungsstrategien von NS-Belasteten

Der Fall Schmitthenner

Título: Verteidigungsstrategien von NS-Belasteten

Trabajo , 2022 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: B.A. Mia-Maris Müller (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das NS-Regime wurde durch zahlreiche Gräueltaten geprägt. Doch wie konnten NS-TäterInnen die Taten vor sich selbst rechtfertigen. Diese Frage nach der Schuldabwehr soll in dieser Arbeit am Beispiel des Militärhistorikers, Rektors der Uni Heidelberg und badischen Kultusministers Paul Schmitthenner erörtert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Fall Paul Schmitthenner
  • Psychoanalytische Betrachtung der Schuldabwehr
  • Schmitthenners Lebenserinnerungen
    • Haltung zum Antisemitismus
    • Verhältnis zur NSDAP
    • Wehrpolitische Rednertätigkeit und Ideologie
    • Amtliche Stellungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Verteidigungsstrategien des NS-Belasteten Prof. Dr. Paul Schmitthenner, um ein tieferes Verständnis seiner Schuldabwehrmechanismen im Kontext des Nationalsozialismus zu gewinnen. Der Fokus liegt dabei auf der moralischen Ebene der Schuld, die aus den eigenen Taten und Handlungen resultiert. Schmitthenners Fall dient als exemplarisches Beispiel für ein häufig beobachtetes Phänomen: NS-Belastete, die ihre Taten und ihre Rolle im NS-Regime zu rechtfertigen versuchten.

  • Schuldabwehrmechanismen von NS-Belasteten
  • Psychoanalytische Betrachtung des Antisemitismus und seiner Verbindung zur Schuldabwehr
  • Analyse von Schmitthenners Lebenserinnerungen und seiner Darstellung seiner Rolle im NS-Regime
  • Beurteilung der Wirksamkeit von Schmitthenners Verteidigungsstrategien
  • Das Verhältnis zwischen individueller Verantwortung und politischer Kontext im NS-Regime

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den politischen und akademischen Werdegang von Paul Schmitthenner von 1918 bis zu seinem Tod 1963. Es zeichnet seine Karriere als Militärhistoriker und seine Rolle im politischen System der Weimarer Republik sowie des NS-Regimes nach. Im zweiten Kapitel wird die psychoanalytische Sichtweise auf die Schuldabwehr von NS-Belasteten vorgestellt, wobei der Zusammenhang zwischen Antisemitismus und Schuldabwehr besonders hervorgehoben wird. Das dritte Kapitel analysiert Schmitthenners Lebenserinnerungen und versucht, seine Schuldabwehrstrategien anhand seiner eigenen Darstellung seiner Vergangenheit zu entschlüsseln.

Schlüsselwörter

Schuldabwehr, NS-Belastete, Antisemitismus, Lebenserinnerungen, Paul Schmitthenner, Verteidigungsstrategien, Entnazifizierung, Spruchkammerverfahren, Moral, Verantwortung, Geschichte des Kriegswesen, Universität Heidelberg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Verteidigungsstrategien von NS-Belasteten
Subtítulo
Der Fall Schmitthenner
Universidad
University of Heidelberg  (Zentrum für Europäische Kulturwissenschaften)
Curso
NS Prozesse
Calificación
1,7
Autor
B.A. Mia-Maris Müller (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
27
No. de catálogo
V1324573
ISBN (PDF)
9783346809018
ISBN (Libro)
9783346809025
Idioma
Alemán
Etiqueta
NS Prozesse Nationalsozialismus Paul Schmitthenner Antisemitismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Mia-Maris Müller (Autor), 2022, Verteidigungsstrategien von NS-Belasteten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324573
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint