Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums

Titre: Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 1996 , 78 Pages

Autor:in: BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Reihe Sammlung diverser Berichte werden die Ergebnisse diverser Gutachten zu Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalysen
verschiedenster Projekte präsentiert. Die Ergebnisse und Vorschläge zu den einzelnen
Themen sollen die Basis sein, für Interessierte z.B. von betroffenen Einrichtungen und natürlich auch anderen Personen, u. U. das eigene Umfeld selbstkritisch zu hinterfragen, Ansätze zu finden, die in diesen Berichten dargestellten Vorschlägen und Empfehlungen, für die Verbesserung ihrer Einrichtungen zu adaptieren und umzusetzen. Die Angaben zu den zu untersuchenden Einrichtungen wurden bewusst anonymisiert.
Die Reihe beginnt mit dem Band I und dem ersten Thema „Wirtschaftlichkeits- und
Organisationsanalyse des internen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums“.
Die Schriftenreihe wird mit weiteren Themen, wie z.B. Outsorcing oder Bereitschaftsdienstanalysen usw. fortgesetzt. Dem Verfasser ist zwar bewußt, dass es sich bei dieser Schriftenreihe um Untersuchungen handelt, die zum Teil schon vor 10 Jahren gemacht wurden, die Ergebnisse und Hinweise sind aber noch immer von hoher Aktualität, wie neuere Untersuchungen zu relevanten und ähnlichen Themen beweisen. **************

In dieser Untersuchung werden der Hol- und Bringedienst, mit 145 Abladestellen an 60 Standorten, für das Hauptklinkum, der diversen Außenkliniken, der Laborprobentransport, externe Krankentransport, Postzustellung, Notfallprobentransport,die Sterilgutversorgung usw. durchleuchtet, in dem eine umfassende Ist-Analyse der Situation erfolgt. Aufbauend auf diesem Ergebnis wurde eine Soll-Konzeption mit entsprechenden Verbesserungsvorschlägen zur Kostenreduktion und Verbesserung der Abläufe erstellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • DAS PROJEKT
    • PROJEKTDURCHFÜHRUNG UND ZEITPLAN
    • SCHNELLÜBERSICHT DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE
  • PRÜFUNGSBERICHT
    • ALLGEMEINE INFORMATIONEN
    • GRUNDSTÜCKS- UND GEBÄUDESITUATION
    • TRANSPORTFAHRZEUGE
    • PERSONAL
      • PERSONALSTRUKTUR DES HOL- UND BRINGEDIENSTES
      • PERSONALKOSTEN
      • AUSFALLZEITEN
    • VORGEHENSWEISE UND METHODIK
      • BEOBACHTUNGSZEITRAUM DER ANALYSE
      • BEDARFSSTELLEN / LAGERORTE
      • ABLAUFPLÄNE
        • Extratouren / Sondertätigkeiten
        • Aufbau
        • Zeitfeld
        • Auswertung
      • ERHEBUNGSBOGEN (DATENBLATT)
    • ERFASSUNG DES IST-ZUSTANDES
      • GÜTER- UND WARENTRANSPORT
        • Hauptklinikum
        • Außenkliniken
      • KRANKENTRANSPORT
        • Krankentransport Hauptklinikum
        • Krankentransport Außenkliniken
        • Externe Krankentransportleistungen
      • LABOR
        • Laborprobenkurierdienst
        • Laborprobenbote
      • KRANKENBLATTKURIERDIENST
      • STERILGUTVERSORGUNG
      • POSTZUSTELLUNG
    • SCHWACHSTELLEN
      • GÜTER- UND WARENTRANSPORT
      • KRANKENTRANSPORT
      • LABOR
      • KRANKENBLATTKURIERDIENST
      • STERILGUTVERSORGUNG
      • POSTZUSTELLUNG
  • SOLLKONZEPT
    • GÜTER- UND WARENTRANSPORT
    • KRANKENTRANSPORT
      • HAUPTKLINIKUM
      • AUBENKLINIKEN
    • LABOR
      • LABORPROBENKURIERDIENST / LABORPROBENBOTE
    • KRANKENBLATTKURIERDIENST
    • STERILGUTVERSORGUNG
    • POSTZUSTELLUNG
    • ORGANISATION
    • PERSONALENTWICKLUNG
      • PERSONALSTRUKTUR UND PERSONALBEDARF
      • PERSONALKOSTEN
  • RESÜMEE ( SCHLUßBETRACHTUNG )

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit stellt eine Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums dar. Ziel der Untersuchung ist es, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des bestehenden Systems zu analysieren und konkrete Verbesserungsvorschläge zur Kostenreduktion und Optimierung der Abläufe zu entwickeln.

  • Analyse des Ist-Zustands des Hol- und Bringedienstes
  • Identifizierung von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen
  • Entwicklung eines Soll-Konzepts zur Verbesserung der Organisation und Wirtschaftlichkeit
  • Bewertung der Auswirkungen der vorgeschlagenen Maßnahmen
  • Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Klinikleitung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Projekt ein und erläutert die Zielsetzung, die Vorgehensweise und den Zeitplan der Untersuchung.

Der Prüfungsbericht präsentiert eine detaillierte Analyse des Ist-Zustands des Hol- und Bringedienstes. Er umfasst Informationen zur Organisation, den Transportfahrzeugen, dem Personal, den Abläufen und den einzelnen Transportarten.

Das Soll-Konzept beinhaltet konkrete Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Organisation und Wirtschaftlichkeit des Hol- und Bringedienstes. Es werden Maßnahmen zur Reduzierung von Kosten, zur Verbesserung der Abläufe und zur Steigerung der Effizienz vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Wirtschaftlichkeitsanalyse, die Organisationsanalyse, den innerbetrieblichen Hol- und Bringedienst, das Großklinikum, die Kostenreduktion, die Optimierung der Abläufe, die Effizienzsteigerung und die Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 78 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums
Auteur
BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Auteur)
Année de publication
1996
Pages
78
N° de catalogue
V132461
ISBN (ebook)
9783640425587
ISBN (Livre)
9783640422562
Langue
allemand
mots-clé
Sammlung Berichte Band Wirtschaftlichkeits- Organisationsanalyse Hol- Bringedienstes Großklinikums
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Auteur), 1996, Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132461
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint