Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Drogerie-Konzern dm in den nächsten Jahren positionieren muss, um im Handel für Drogerieartikel weiterhin erfolgreich sein zu können. Mittels einer SWOT-Analyse wird eine Empfehlung für die zukünftige Markenausrichtung des dm-Drogeriemarkts erarbeitet. Des Weiteren wird beleuchtet, inwiefern sich die empfohlene Markenausrichtung auf operativer Ebene in Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik manifestieren lässt.
Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Kurzvorstellung der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG. Daraufhin wird eine Situationsanalyse des Unternehmens, unter Einsatz der PESTEL-Analyse und der Porters Five Forces-Analyse, vorgenommen. Anschließend daran, werden die gewonnenen unternehmensinternen und unternehmensexternen Daten in eine SWOT-Matrix eingeordnet. Nach Auswertung der Ergebnisse wird darauffolgend eine mögliche zukünftige Markenausrichtung abgeleitet. Abschließend erfolgt die Formulierung konkreter Empfehlungen für die Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kurzvorstellung der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Situationsanalyse der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG.
- PESTEL-Analyse: Analyse der Makroumwelt
- Die ökonomische Komponente
- Die soziokulturelle Komponente
- Die technologische Komponente
- Die physische Komponente
- Die politisch-rechtliche Komponente
- Five Forces Analyse: Analyse der Mikroumwelt
- Verhandlungsstärke der Lieferanten
- Verhandlungsstärke der Abnehmer
- Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern
- Bedrohung durch neue Wettbewerber
- Bedrohung durch Ersatzprodukte
- SWOT-Analyse der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Stärken des dm-drogerie markts
- Schwächen des dm-drogerie markts
- Chancen des dm-drogerie markts
- Risiken des dm-drogerie markts
- Ableitung der zukünftigen Markenausrichtung
- SO-Strategie
- ST-Strategie
- WO-Strategie
- WT-Strategie
- Zukünftige Markenausrichtung des dm-drogerie markts
- Empfehlung zur Markenausrichtung auf operativer Ebene
- Produktpolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik
- Kritische Diskussion
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG im Hinblick auf ihre Markenausrichtung und entwickelt Empfehlungen für eine zukünftige Strategie. Die Arbeit fokussiert auf die Situation des Unternehmens im Kontext der relevanten Marktumwelt und identifiziert Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.
- Situationsanalyse des Unternehmens
- Bewertung der Marktumwelt anhand von PESTEL- und Five Forces Analyse
- Entwicklung einer SWOT-Analyse zur Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
- Ableitung von strategischen Handlungsempfehlungen basierend auf der SWOT-Analyse
- Bewertung der strategischen Optionen für die zukünftige Markenausrichtung von dm
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Relevanz der Analyse der Markenausrichtung von dm dar. Kapitel 2 gibt einen kurzen Einblick in das Unternehmen dm-drogerie markt GmbH + Co. KG und seine wichtigsten Kennzahlen. Kapitel 3 befasst sich mit der Situationsanalyse des Unternehmens. Hierbei werden die Makroumwelt anhand einer PESTEL-Analyse sowie die Mikroumwelt anhand einer Five Forces Analyse untersucht. Kapitel 4 führt eine SWOT-Analyse durch, welche die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens identifiziert. Aufbauend auf den Ergebnissen der SWOT-Analyse werden in Kapitel 5 verschiedene strategische Optionen für die zukünftige Markenausrichtung des dm-drogerie markts vorgestellt und bewertet. Kapitel 6 bietet konkrete Empfehlungen für die Markenausrichtung auf operativer Ebene, wobei die Produktpolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik im Fokus stehen. In Kapitel 7 werden die Ergebnisse der Arbeit kritisch diskutiert und mögliche Grenzen aufgezeigt. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Schlüsselwörter
Markenausrichtung, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, Situationsanalyse, PESTEL-Analyse, Five Forces Analyse, SWOT-Analyse, strategische Optionen, Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Marktumwelt, Wettbewerbsanalyse.
- Quote paper
- Oumaima Sadqui (Author), 2023, Die zukünftige Positionierung des Drogerie-Konzerns dm. Erarbeitung einer Empfehlung für die zukünftige Markenausrichtung mittels einer SWOT-Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324896