Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und "Betreutes Wohnen" in Berlin Steglitz

Título: Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und "Betreutes Wohnen" in Berlin Steglitz

Proyecto de Trabajo , 1999 , 17 Páginas

Autor:in: BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Band VI dieser Reihe beschäftigt sich mit einem Positionspapier, dass sich mit der Implementierung eines Senioren- und Pflege-heimes mit einer Abteilung „Betreutes
Wohnen“ an einem bereits bestehen-des „Boardinghauses befasst. Es wird untersucht, ob das bestehende Angebot des Boardinghauses, unter Berücksichtigung bestehender Synergieeffekte,entsprechend erweitert werden kann.
Wie das Boardinghaus selbst sollte die neue Anlage von seiner Konzeption dem gehobenen Standard entsprechen. Dies bedeutet, der hotelähnliche Charakter muß sich auch in der gesamten Anlage fortsetzen. Dabei ist eine weitere Voraussetzung, daß das bereits bestehende Serviceangebot erweitert wird, z. B. um eine Einkaufsmöglichkeit, Apotheke, Ärzte,Krankengymnastik, Reformhaus, Restaurant usw..

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Projekt
  • Erfolgsaussichten
  • Bevölkerungsstruktur
  • Haushaltsnettoeinkommen
  • Erwerbstätigkeit
  • Wohnqualität
  • Altersstruktur
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Positionspapier analysiert die Machbarkeit der Erweiterung eines bestehenden Boardinghauses in Berlin Steglitz um ein Senioren- und Pflegeheim sowie eine Anlage für Betreutes Wohnen. Es untersucht, ob das bestehende Angebot unter Berücksichtigung von Synergieeffekten erweitert werden kann und ob die neue Anlage dem gehobenen Standard des Boardinghauses entspricht.

  • Bewertung der Bevölkerungsstruktur und des Bedarfs an Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Steglitz
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Projekts
  • Bewertung der Infrastruktur und Verkehrsanbindung
  • Untersuchung der Synergieeffekte zwischen dem Boardinghaus und den neuen Einrichtungen
  • Entwicklung eines Konzepts für die Erweiterung des Serviceangebots

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Projekt

    Das Positionspapier untersucht die Erweiterung eines bestehenden Boardinghauses in Berlin Steglitz um ein Senioren- und Pflegeheim sowie eine Anlage für Betreutes Wohnen. Das Boardinghaus bietet 144 Appartements für Bundesbedienstete und 85 weitere Appartements im Dachgeschoss. Es verfügt über ein umfangreiches Serviceangebot, darunter ein Bistro, eine Rezeption mit Lobby, Konferenzräume, Mehrzweckräume und einen Fitness- und Saunabereich. Der Bezirk Steglitz gehört zu einer bevorzugten Wohngegend mit einer guten Infrastruktur und einer mittel- und gehobenen Bevölkerungsstruktur. Die neue Anlage soll dem gehobenen Standard des Boardinghauses entsprechen und das bestehende Serviceangebot erweitern, z. B. um eine Einkaufsmöglichkeit, Apotheke, Ärzte, Krankengymnastik, Reformhaus und Restaurant.

  • Erfolgsaussichten

    Das Positionspapier analysiert die Erfolgsaussichten des Projekts anhand von Daten zur Bevölkerungsstruktur, Haushaltsnettoeinkommen, Erwerbstätigkeit, Wohnqualität und Altersstruktur im Bezirk Steglitz und in Berlin. Die Bevölkerungsentwicklung in Steglitz zeigt in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs. Die Altersstruktur der Bevölkerung weist einen steigenden Anteil an Senioren auf, was den Bedarf an Senioren- und Pflegeeinrichtungen erhöht. Die hohe Wohnqualität und die gute Infrastruktur in Steglitz sprechen ebenfalls für die Erfolgsaussichten des Projekts.

  • Bevölkerungsstruktur

    Die Bevölkerungsentwicklung in Steglitz zeigt in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs. Der Anteil der Bevölkerung Steglitz an der Gesamtbevölkerung von Berlin betrug 1997 5,6 Prozent. Die Altersstruktur der Bevölkerung weist einen steigenden Anteil an Senioren auf, was den Bedarf an Senioren- und Pflegeeinrichtungen erhöht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Erweiterung eines Boardinghauses, die Implementierung eines Senioren- und Pflegeheims, Betreutes Wohnen, Synergieeffekte, Bevölkerungsstruktur, Altersstruktur, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität, Infrastruktur, Verkehrsanbindung, Berlin Steglitz.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und "Betreutes Wohnen" in Berlin Steglitz
Autor
BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
17
No. de catálogo
V132504
ISBN (Ebook)
9783640430277
ISBN (Libro)
9783640430352
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sammlung Berichte Band Positionspapier Senioren- Pflegeheim Betreutes Wohnen Berlin Steglitz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
BBA/MBA Dieter F.-W. Freiherr von Münster-Kistner (Autor), 1999, Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und "Betreutes Wohnen" in Berlin Steglitz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132504
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint