In der vorliegenden Arbeit geht es vornehmlich darum, zu untersuchen, welche Auswirkungen der Fachkräftemangel sowie die Fluktuation auf soziale Organisationen haben und wie darauf im Rahmen des Personalmarketings strategisch reagiert werden kann. Der erste Schritt dieser Arbeit sieht vor, dass zunächst der soziologische Grundbegriff Organisation als eine Definitionsabhandlung vorangestellt wird, woran anknüpfend der Begriff soziale Organisation abgegrenzt, typologisiert und als zentraler Untersuchungsgegenstand herausgearbeitet werden soll. Nach dieser Entkopplung folgt der Transfer vom soziologischen Abstraktum hin zu einem alltagsweltlichen Verständnis von Organisationen und ihrer Betriebsamkeit, indem beispielhaft dargestellt wird, in welchen Formen soziale Organisationen in Erscheinung treten und welchen Bedingungsfaktoren hinsichtlich ihrer Funktionalität und Zweckausrichtungen diese unterliegen.
Im Hauptteil stehen die arbeitsmarktlichen Herausforderungen im Vordergrund, mit denen sich soziale Organisationen heutzutage konfrontiert sehen, wonach im Fortgang das Personalmarketing und seine unterschiedlichen Disziplindimensionen in ausschließlichen Grundzügen zur Problembewältigung beleuchtet werden. Den Schluss bildet ein Resümee, um die dargestellten Punkte noch einmal konkret zusammenzufassen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Begriffsdefinitionen
- Was ist eine Organisation?
- Was versteht man unter sozialen Organisationen?
- Rahmenbedingungen und Umweltabhängigkeit sozialer Organisationen
- Fachkräftemangel und Fluktuation in sozialen Organisationen
- Marketing und Personalmarketing in sozialen Organisationen
- Personalakquise
- Bindung von Mitarbeitenden
- Employer Branding
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die Herausforderungen, die der Fachkräftemangel und die Fluktuation für soziale Organisationen darstellen. Sie untersucht, wie diese Organisationen mit Hilfe von Personalmarketingstrategien auf diese Herausforderungen reagieren können.
- Definition des Begriffs „Organisation“ und Abgrenzung zum Begriff „soziale Organisation“
- Die Rahmenbedingungen und Umweltabhängigkeit sozialer Organisationen
- Die Auswirkungen des Fachkräftemangels und der Fluktuation auf soziale Organisationen
- Die Rolle des Personalmarketings in sozialen Organisationen
- Strategien für die Personalakquise, die Bindung von Mitarbeitenden und das Employer Branding in sozialen Organisationen
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung führt in die Thematik des Fachkräftemangels und der Fluktuation in sozialen Organisationen ein und erläutert die Bedeutung von Personalmarketing für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen.
Begriffsdefinitionen
In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe „Organisation“ und „soziale Organisation“ definiert und voneinander abgegrenzt. Es werden die wichtigsten Charakteristika und Merkmale sozialer Organisationen im Vergleich zu anderen Organisationstypen beleuchtet.
Rahmenbedingungen und Umweltabhängigkeit sozialer Organisationen
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen und der Umweltabhängigkeit sozialer Organisationen. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Organisationen im Kontext ihrer gesellschaftlichen und politischen Einbettung beleuchtet.
Fachkräftemangel und Fluktuation in sozialen Organisationen
Dieses Kapitel untersucht die Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels und der Fluktuation in sozialen Organisationen. Es werden die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Leistungsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit dieser Organisationen analysiert.
Marketing und Personalmarketing in sozialen Organisationen
Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Personalmarketing in sozialen Organisationen. Es werden die verschiedenen Disziplindimensionen des Personalmarketings wie Personalakquise, Bindung von Mitarbeitenden und Employer Branding erläutert.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind soziale Organisation, Fachkräftemangel, Fluktuation, Personalmarketing, Personalakquise, Mitarbeiterbindung, Employer Branding, und die Herausforderungen, die sich für soziale Organisationen aus dem demographischen Wandel ergeben.
- Quote paper
- Markus Blaumeiser (Author), 2023, Fachkräftemangel und Fluktuation als besondere Herausforderung für das Personalmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1328720