Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Sexualität und geistige Behinderung

Grenzen und Möglichkeiten der sexuellen Selbstbestimmung

Título: Sexualität und geistige Behinderung

Trabajo Escrito , 2021 , 17 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heutzutage können viele Menschen mit (geistiger) Behinderung ihre Sexualität noch immer nicht frei (aus-)leben bzw. selbst bestimmen. Diese Problematik möchte ich in dieser Arbeit näher untersuchen. Zunächst werde ich die Begriffe „Geistige Behinderung“ und „Sexualität“ definieren und allgemein erläutern. Anschließend werde ich auf verschiedene Felder der Sexualität, verbunden mit geistiger Behinderung eingehen. Zunächst werde ich die rechtlichen Grundlagen im Bezug auf die sexuelle Selbstbestimmung klären. Dazu werde ich das Grundgesetz und die Konventionen über die Rechte von Menschen mit Behinderung überprüfen. Daraufhin werde ich versuchen, darzustellen, was sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung bedeutet. Wie erleben sie diese und welchen Problemen begegnen sie bei der selbstbestimmten Gestaltung ihrer Sexualität? Da besonders viele Menschen mit Behinderung sexuellen Missbrauch erleben, werde ich in dem darauffolgenden Kapitel auf sexuelle Gewalt dieser Personengruppe gegenüber eingehen. Hier werde ich die Risikofaktoren sowie mögliche Präventionsmöglichkeiten aufführen. Im Anschluss daran werde ich schließlich auf die Sexualassistenz eingehen und wie diese Menschen mit Behinderung in der sexuellen Selbstbestimmung unterstützen kann. Daran anschließend möchte ich weitere Unterstützungsmöglichkeiten ansprechen, welche Menschen mit Behinderung in ihrer sexuellen Selbstbestimmung fördern. Schließlich werde ich zu einem Fazit kommen und die erarbeiteten Punkte kurz zusammenfassen und festhalten.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Begriffserklärung
2.1. Geistige Behinderung
2.2. Sexualität

3. Sexualität und geistige Behinderung
3.1. Sexuelle Selbstbestimmung
3.1.1. Einschränkung der sexuellen Selbstbestimmung
3.2. Rechtliche Grundlagen der sexuellen Selbstbestimmung
3.3. Sexueller Missbrauch bei geistiger Behinderung
3.3.1. Risikofaktoren
3.3.2 Prävention
3.4. Sexualassistenz
3.5. Möglichkeiten für mehr sexuelle Teilhabe

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

6. Internetverzeichnis

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Sexualität und geistige Behinderung
Subtítulo
Grenzen und Möglichkeiten der sexuellen Selbstbestimmung
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
1,8
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
17
No. de catálogo
V1331159
ISBN (PDF)
9783346825599
ISBN (Libro)
9783346825605
Idioma
Alemán
Etiqueta
sexualität behinderung grenzen möglichkeiten selbstbestimmung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Sexualität und geistige Behinderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331159
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint