Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Sexualität und geistige Behinderung

Grenzen und Möglichkeiten der sexuellen Selbstbestimmung

Titre: Sexualität und geistige Behinderung

Dossier / Travail , 2021 , 17 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Heutzutage können viele Menschen mit (geistiger) Behinderung ihre Sexualität noch immer nicht frei (aus-)leben bzw. selbst bestimmen. Diese Problematik möchte ich in dieser Arbeit näher untersuchen. Zunächst werde ich die Begriffe „Geistige Behinderung“ und „Sexualität“ definieren und allgemein erläutern. Anschließend werde ich auf verschiedene Felder der Sexualität, verbunden mit geistiger Behinderung eingehen. Zunächst werde ich die rechtlichen Grundlagen im Bezug auf die sexuelle Selbstbestimmung klären. Dazu werde ich das Grundgesetz und die Konventionen über die Rechte von Menschen mit Behinderung überprüfen. Daraufhin werde ich versuchen, darzustellen, was sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung bedeutet. Wie erleben sie diese und welchen Problemen begegnen sie bei der selbstbestimmten Gestaltung ihrer Sexualität? Da besonders viele Menschen mit Behinderung sexuellen Missbrauch erleben, werde ich in dem darauffolgenden Kapitel auf sexuelle Gewalt dieser Personengruppe gegenüber eingehen. Hier werde ich die Risikofaktoren sowie mögliche Präventionsmöglichkeiten aufführen. Im Anschluss daran werde ich schließlich auf die Sexualassistenz eingehen und wie diese Menschen mit Behinderung in der sexuellen Selbstbestimmung unterstützen kann. Daran anschließend möchte ich weitere Unterstützungsmöglichkeiten ansprechen, welche Menschen mit Behinderung in ihrer sexuellen Selbstbestimmung fördern. Schließlich werde ich zu einem Fazit kommen und die erarbeiteten Punkte kurz zusammenfassen und festhalten.

Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Begriffserklärung
2.1. Geistige Behinderung
2.2. Sexualität

3. Sexualität und geistige Behinderung
3.1. Sexuelle Selbstbestimmung
3.1.1. Einschränkung der sexuellen Selbstbestimmung
3.2. Rechtliche Grundlagen der sexuellen Selbstbestimmung
3.3. Sexueller Missbrauch bei geistiger Behinderung
3.3.1. Risikofaktoren
3.3.2 Prävention
3.4. Sexualassistenz
3.5. Möglichkeiten für mehr sexuelle Teilhabe

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

6. Internetverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexualität und geistige Behinderung
Sous-titre
Grenzen und Möglichkeiten der sexuellen Selbstbestimmung
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
1,8
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
17
N° de catalogue
V1331159
ISBN (PDF)
9783346825599
ISBN (Livre)
9783346825605
Langue
allemand
mots-clé
sexualität behinderung grenzen möglichkeiten selbstbestimmung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Sexualität und geistige Behinderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331159
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint