Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Innovationsprozess eines mittelständischen Unternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung einer Ideenfindungskonferenz

Título: Innovationsprozess eines mittelständischen Unternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung einer Ideenfindungskonferenz

Trabajo Escrito , 2021 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sven Thoma (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf Basis einer bereits ausgearbeiteten Ist-Analyse ein optimiertes Lösungskonzept der Ideenfindungsphase zu erarbeiten und dieses anschließend innerhalb des Innovationsprozesses umzusetzen. Hierfür soll das Lösungskonzept auf einer fundierten Informationsbasis beruhen und spezifisch auf die vorhandenen Gegebenheiten des Unternehmens ausgerichtet sein. Obwohl in dieser Hausarbeit exemplarisch die Ideenfindungskonferenz eines Teams betrachtet wird, soll die Ausarbeitung möglichst allgemeingültig gehalten werden, sodass das Untersuchungsbeispiel auch für größere Gruppen oder den einzelnen Mitarbeiter abgeleitet werden kann.

Zunächst wird der theoretische Bezugsrahmen dieser Arbeit definiert. Ferner wird die Ausgangssituation beschrieben und mit den Erkenntnissen aus dem theoretischen Bezugsrahmen verknüpft. Aus dieser Zusammenführung wird eine Lösungsdimension abgeleitet und innerhalb des Innovationsprozesses umgesetzt. Aufgrund der verschiedenen umfangreichen Schwachstellen, die in der Ist-Analyse ermittelt werden konnten, widmet sich diese Arbeit ausschließlich der Ideengenerierung, da diese Phase die erste bedeutende Gruppenaktivität darstellt und andere Vorgänge, wie bspw. die Ideenbewertung, an dieser anknüpfen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begründung der Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Theoretische Grundlagen
    • Ideenfindungskonferenz
    • Kreativitätstechniken
  • Entwicklung eines Lösungsansatzes
    • Analyse der Ausgangssituation
    • Lösungsdimension
    • Umsetzung der Lösungskonzeption
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung und kritische Würdigung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Lösungskonzeption für die Umsetzung einer Ideenfindungskonferenz im Innovationsprozess eines mittelständischen Unternehmens. Ziel ist es, einen systematischen Ansatz zu erarbeiten, der die Generierung von innovativen Ideen durch den Einsatz geeigneter Kreativitätstechniken unterstützt und gleichzeitig die praktische Anwendung im Unternehmenskontext berücksichtigt.

  • Ideenfindungskonferenz als integraler Bestandteil des Innovationsprozesses
  • Kreativitätstechniken zur Steigerung der Innovationskraft
  • Analyse der Ausgangssituation und der Herausforderungen im Unternehmen
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösungskonzeption
  • Umsetzung der Lösungskonzeption in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Problemstellung, indem es die Bedeutung von Innovationen für den Unternehmenserfolg und den steigenden Innovationsdruck in der heutigen Zeit herausstellt. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit eines systematischen Ansatzes zur Ideenfindung und -entwicklung im Innovationsprozess betont.

Kapitel zwei befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Ideenfindungskonferenz und präsentiert verschiedene Kreativitätstechniken, die in der Praxis eingesetzt werden können.

Das dritte Kapitel entwickelt einen konkreten Lösungsansatz für die Umsetzung einer Ideenfindungskonferenz im Unternehmen. Es beinhaltet eine Analyse der Ausgangssituation, die Definition der Lösungsdimensionen sowie die konkrete Umsetzung der Lösungskonzeption.

Schlüsselwörter

Ideenfindungskonferenz, Innovationsprozess, Kreativitätstechniken, Mittelstand, Lösungsansatz, Umsetzungskonzeption, Innovationsmanagement.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Innovationsprozess eines mittelständischen Unternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung einer Ideenfindungskonferenz
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,7
Autor
Sven Thoma (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
23
No. de catálogo
V1331566
ISBN (PDF)
9783346832504
ISBN (Libro)
9783346832511
Idioma
Alemán
Etiqueta
Innovationsmanagement Technologiemanagement Ideenfindung Innovationsprozess Kreativitätstechnik Brainstorming Kartenumlauftechnik sechs Denkhüte Morphologisches Tableau Walt-Disney-Methode Umsetzung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sven Thoma (Autor), 2021, Innovationsprozess eines mittelständischen Unternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung einer Ideenfindungskonferenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1331566
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint