Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise

Título: Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise

Trabajo Escrito , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Ebru Gemici (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die GmbH ist eine beliebte Unternehmensform in Deutschland. Sie ist eine juristische Person mit eigenen Rechten und Pflichten. Jede GmbH benötigt mindestens einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft gegenüber Dritten vertritt. Der GF hat in Angelegenheiten der GmbH die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden. In Zeiten der Unternehmenskrise ist es besonders wichtig, dass der GF seine Pflichten erfüllt und alle Entscheidungen im Interesse der Gesellschaft und ihrer Gläubiger trifft. Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die Pflichten und die damit folgenden Pflichtverletzungen des GmbH-GF in der Unternehmenskrise dargestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Der GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter
  • 3 Die Vertretung und Haftung des GmbH-Geschäftsführers
    • 3.1 Innenhaftung
    • 3.2 Außenhaftung
  • 4 Rechtliche Krise
  • 5 Präventionsmaßnahmen
    • 5.1 Risikomanagement der GmbH
    • 5.2 Ordentliche Buchführung und Jahresabschluss
    • 5.3 Kapitalerhaltung § 30 GmbHG
    • 5.4 Durchführung einer Insolvenzprüfung
  • 6 Aufgaben in der Unternehmenskrise
    • 6.1 Überschuldungsbilanz
    • 6.2 Einberufung der Gesellschafterversammlung
    • 6.3 Insolvenzantragspflicht
    • 6.4 Masseerhaltungspflicht und Zahlungsverbot
    • 6.5 Sanierungspflicht
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Pflichten des GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise. Ziel ist es, die rechtlichen Aspekte der Krisenprävention und -bewältigung durch den Geschäftsführer darzustellen und die damit verbundenen Pflichten und möglichen Pflichtverletzungen zu analysieren.

  • Die rechtliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers und seine Aufgaben in der Gesellschaft
  • Die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft und gegenüber Dritten
  • Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Krisen
  • Rechtliche Pflichten des Geschäftsführers in der Unternehmenskrise
  • Die Folgen von Pflichtverletzungen in der Krise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der GmbH-Geschäftsführerpflichten in der Krise ein und erläutert die Bedeutung der GmbH als Rechtsform. Sie beleuchtet auch die Herausforderungen, die Unternehmenskrisen für Geschäftsführer darstellen.
  • Kapitel 2: Der GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter: Dieses Kapitel beschreibt die rechtliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers im Verhältnis zur Gesellschaft und den Gesellschaftern. Es wird auf die Aufgaben und Pflichten des Geschäftsführers im normalen Geschäftsbetrieb sowie die Unterschiede zu Gesellschaftern eingegangen.
  • Kapitel 3: Die Vertretung und Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Hier werden die verschiedenen Arten der Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft (Innenhaftung) und gegenüber Dritten (Außenhaftung) erläutert.
  • Kapitel 4: Rechtliche Krise: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen von Unternehmenskrisen und ihre rechtlichen Auswirkungen auf die GmbH.
  • Kapitel 5: Präventionsmaßnahmen: Hier werden wichtige Maßnahmen zur Krisenprävention vorgestellt, wie Risikomanagement, ordentliche Buchführung und Kapitalerhaltung.
  • Kapitel 6: Aufgaben in der Unternehmenskrise: Dieses Kapitel widmet sich den Pflichten des Geschäftsführers in der Krise, wie der Erstellung einer Überschuldungsbilanz, der Einberufung der Gesellschafterversammlung und der Insolvenzantragspflicht.

Schlüsselwörter

GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter, Unternehmenskrise, Haftung, Pflichten, Präventionsmaßnahmen, Risikomanagement, Buchführung, Jahresabschluss, Kapitalerhaltung, Überschuldung, Insolvenzantragspflicht, Sanierungspflicht, Pflichtverletzung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
2,3
Autor
Ebru Gemici (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1342190
ISBN (PDF)
9783346845979
ISBN (Libro)
9783346845986
Idioma
Alemán
Etiqueta
Insolvenz Krise Gmbh Geschäftsführer rechte und pflichten krisensituationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ebru Gemici (Autor), 2022, Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342190
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint