Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise

Titre: Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise

Dossier / Travail , 2022 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Ebru Gemici (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die GmbH ist eine beliebte Unternehmensform in Deutschland. Sie ist eine juristische Person mit eigenen Rechten und Pflichten. Jede GmbH benötigt mindestens einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft gegenüber Dritten vertritt. Der GF hat in Angelegenheiten der GmbH die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden. In Zeiten der Unternehmenskrise ist es besonders wichtig, dass der GF seine Pflichten erfüllt und alle Entscheidungen im Interesse der Gesellschaft und ihrer Gläubiger trifft. Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die Pflichten und die damit folgenden Pflichtverletzungen des GmbH-GF in der Unternehmenskrise dargestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Der GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter
  • 3 Die Vertretung und Haftung des GmbH-Geschäftsführers
    • 3.1 Innenhaftung
    • 3.2 Außenhaftung
  • 4 Rechtliche Krise
  • 5 Präventionsmaßnahmen
    • 5.1 Risikomanagement der GmbH
    • 5.2 Ordentliche Buchführung und Jahresabschluss
    • 5.3 Kapitalerhaltung § 30 GmbHG
    • 5.4 Durchführung einer Insolvenzprüfung
  • 6 Aufgaben in der Unternehmenskrise
    • 6.1 Überschuldungsbilanz
    • 6.2 Einberufung der Gesellschafterversammlung
    • 6.3 Insolvenzantragspflicht
    • 6.4 Masseerhaltungspflicht und Zahlungsverbot
    • 6.5 Sanierungspflicht
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Pflichten des GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise. Ziel ist es, die rechtlichen Aspekte der Krisenprävention und -bewältigung durch den Geschäftsführer darzustellen und die damit verbundenen Pflichten und möglichen Pflichtverletzungen zu analysieren.

  • Die rechtliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers und seine Aufgaben in der Gesellschaft
  • Die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft und gegenüber Dritten
  • Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Krisen
  • Rechtliche Pflichten des Geschäftsführers in der Unternehmenskrise
  • Die Folgen von Pflichtverletzungen in der Krise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der GmbH-Geschäftsführerpflichten in der Krise ein und erläutert die Bedeutung der GmbH als Rechtsform. Sie beleuchtet auch die Herausforderungen, die Unternehmenskrisen für Geschäftsführer darstellen.
  • Kapitel 2: Der GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter: Dieses Kapitel beschreibt die rechtliche Stellung des GmbH-Geschäftsführers im Verhältnis zur Gesellschaft und den Gesellschaftern. Es wird auf die Aufgaben und Pflichten des Geschäftsführers im normalen Geschäftsbetrieb sowie die Unterschiede zu Gesellschaftern eingegangen.
  • Kapitel 3: Die Vertretung und Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Hier werden die verschiedenen Arten der Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft (Innenhaftung) und gegenüber Dritten (Außenhaftung) erläutert.
  • Kapitel 4: Rechtliche Krise: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen von Unternehmenskrisen und ihre rechtlichen Auswirkungen auf die GmbH.
  • Kapitel 5: Präventionsmaßnahmen: Hier werden wichtige Maßnahmen zur Krisenprävention vorgestellt, wie Risikomanagement, ordentliche Buchführung und Kapitalerhaltung.
  • Kapitel 6: Aufgaben in der Unternehmenskrise: Dieses Kapitel widmet sich den Pflichten des Geschäftsführers in der Krise, wie der Erstellung einer Überschuldungsbilanz, der Einberufung der Gesellschafterversammlung und der Insolvenzantragspflicht.

Schlüsselwörter

GmbH-Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter, Unternehmenskrise, Haftung, Pflichten, Präventionsmaßnahmen, Risikomanagement, Buchführung, Jahresabschluss, Kapitalerhaltung, Überschuldung, Insolvenzantragspflicht, Sanierungspflicht, Pflichtverletzung.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
2,3
Auteur
Ebru Gemici (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
17
N° de catalogue
V1342190
ISBN (PDF)
9783346845979
ISBN (Livre)
9783346845986
Langue
allemand
mots-clé
Insolvenz Krise Gmbh Geschäftsführer rechte und pflichten krisensituationen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ebru Gemici (Auteur), 2022, Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH in der Krise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342190
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint