Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Hotel Management

Controlling-Konzept für mittelständische Unternehmen der Hotellerie

Title: Controlling-Konzept für mittelständische Unternehmen der Hotellerie

Essay , 2021 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Tourism - Hotel Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung, wie ein Controllingkonzept in der Hotel-Branche aussehen könnte, um das wirtschaftliche Überleben des Betriebs zu sichern. Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst die Anforderungen aus der Hotellerie und theoretische Elemente des Controllings vorgestellt. Anschließend wird ein Controllingkonzept für ein typisches Unternehmen in einer Großstadt erarbeitet und einer kritischen Betrachtung unterzogen. Die aus dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse werden zum Abschluss zusammenfassend dargelegt.

Seit der letzten Wirtschaftskrise im Jahr 2009 eilte die deutsche Hotellerie von Übernachtungsrekord zu Übernachtungsrekord. 2019 verzeichnete diese 406 Millionen Nächtigungen, die aufgrund der Corona-Pandemie um 40% auf 270 Millionen Übernachtungen in 2020 einbrachen. Im Zeitraum März 2020 – Januar 2021 erzielten die Betriebe einen realen Umsatzverlust von 57% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Selbst in den durch Lockerungen gekennzeichneten Sommermonaten - mit August als umsatzstärksten Monat - betrug das Umsatzminus gegenüber dem Vorjahr weiterhin mehr als 20%. Zwischenzeitlich befanden sich mehr als 663.000 Arbeitnehmende aus dem Gastgewerbe in Kurzarbeit. Unter Druck geraten vor allem mittelständische Geschäftsleute, da diese einen Großteil dieses Sektors in Deutschland prägen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Die Hotellerie
    • 2.2 Das operative Controlling
      • 2.2.1 Controlling als Koordinationsfunktion
      • 2.2.2 Controlling als Rationalitätssicherung
  • 3 Entwurf eines Controllingkonzepts
  • 4 Kritische Betrachtung des Controllingkonzepts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, ein Controlling-Konzept für mittelständische Unternehmen der Hotellerie zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Sicherung des wirtschaftlichen Überlebens der Betriebe angesichts der Herausforderungen der letzten Jahre, insbesondere der Auswirkungen der Corona-Pandemie.

  • Anforderungen der Hotellerie
  • Theoretische Grundlagen des operativen Controllings
  • Entwicklung eines konkreten Controllingkonzepts
  • Kritische Betrachtung des entwickelten Konzepts
  • Zusammenfassende Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die aktuelle Situation der deutschen Hotellerie vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie dar und hebt die Bedeutung eines funktionierenden Controlling-Konzepts für die Sicherung des wirtschaftlichen Überlebens mittelständischer Betriebe hervor.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Hotellerie als Branche und erklärt die grundlegenden Elemente des operativen Controllings. Es werden die Rollen des Controllings als Koordinationsfunktion und als Rationalitätssicherung betrachtet.
  • Kapitel 3: Entwurf eines Controllingkonzepts: In diesem Kapitel wird ein konkretes Controllingkonzept für ein typisches Hotel in einer Großstadt entwickelt. Hierbei werden die spezifischen Anforderungen der Branche berücksichtigt.
  • Kapitel 4: Kritische Betrachtung des Controllingkonzepts: Die entwickelten Konzepte werden in diesem Kapitel einer kritischen Betrachtung unterzogen, um ihre Praktikabilität und ihre Stärken und Schwächen zu analysieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Controlling in der Hotellerie, insbesondere mit dem operativen Controlling in mittelständischen Unternehmen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei: Controlling-Konzept, Koordinationsfunktion, Rationalitätssicherung, Kostenrechnung, Kennzahlen, Reporting und Krisenmanagement.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Controlling-Konzept für mittelständische Unternehmen der Hotellerie
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1348370
ISBN (PDF)
9783346859860
ISBN (Book)
9783346859877
Language
German
Tags
controlling-konzept unternehmen hotellerie controlling konzept hotel mittelstand operatives controlling Koordinationsfunktion Koordination Rationalität Rationalitätssicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Controlling-Konzept für mittelständische Unternehmen der Hotellerie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1348370
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint