Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung

Title: Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung

Seminar Paper , 2002 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michael Bandl (Author), Dirk Oder (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit enthält eine Aufreihung der Prozesse bei Lagerdienstleistern sowie Möglichkeiten diese in Kennzahlen zu fassen und in Form einer Prozesskostenrechnung als Angebotsbasis zu nutzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Prozessbewertung
    • Untersuchungsgegenstand
    • Kostenrechnung in Bezug auf die Logistik
    • Entstehung der Prozesskostenrechnung
    • Notwendigkeit der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister
    • Ziele der Prozesskostenrechnung bei Lagerdienstleistern
  • Aufbau der Prozesskostenrechnung in Bezug auf Lagerdienstleister
    • Definitionen
    • Voraussetzungen für den Einsatz der Prozesskostenrechnung
    • Einsatzmöglichkeiten bei Lagerdienstleistern
    • Analyse der Teilprozesse
      • Die Tätigkeitsanalyse
      • Die Formulierung der Maßgrößen
      • Die Ermittlung der Prozesskosten
      • Sonderleistungen bei Lagerdienstleistern
      • Verdichtung der Teilprozesse zu Hauptprozessen
    • Kalkulation mit Prozesskostensätzen
  • Prozessorientierte Ergebnisrechnung
    • Management der Prozesskosten
    • Performance Measurement
  • Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung
  • Grenzen und Probleme der Prozesskostenrechnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Einführung einer Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister. Sie beleuchtet die Serviceleistungen, die von anderen Unternehmen in Anspruch genommen werden, und die verursachungsgerechte Zuordnung der damit verbundenen Kosten. Darüber hinaus werden die historischen Entwicklungen der Prozesskostenrechnung sowie deren Aufbau im Detail analysiert.

  • Einführung und Vorteile der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister
  • Analyse des Aufbaus der Prozesskostenrechnung und ihrer Anwendung in der Praxis
  • Die Herausforderungen und Grenzen der Prozesskostenrechnung
  • Die Bedeutung von Sonderleistungen und deren Kostenzuordnung
  • Die Verdichtung von Teilprozessen zu Hauptprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert eine Einführung in die Thematik der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister und erläutert die steigende Bedeutung dieses Themas im Kontext von Kostensteigerungen und zunehmendem Wettbewerb.

Das Kapitel "Die Prozessbewertung" untersucht den Untersuchungsgegenstand, die Bedeutung der Kostenrechnung in der Logistik, die Entstehung der Prozesskostenrechnung sowie deren Notwendigkeit für Lagerdienstleister. Weiterhin werden die Ziele der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister analysiert.

Das Kapitel "Aufbau der Prozesskostenrechnung in Bezug auf Lagerdienstleister" beschäftigt sich mit Definitionen, Voraussetzungen für den Einsatz der Prozesskostenrechnung und deren Einsatzmöglichkeiten im Kontext von Lagerdienstleistern. Es werden auch die Analyse der Teilprozesse, die Tätigkeitsanalyse, die Formulierung der Maßgrößen, die Ermittlung der Prozesskosten, die Sonderleistungen bei Lagerdienstleistern und die Verdichtung der Teilprozesse zu Hauptprozessen behandelt.

Das Kapitel "Prozessorientierte Ergebnisrechnung" fokussiert auf das Management der Prozesskosten und Performance Measurement.

Das Kapitel "Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung" beleuchtet weitere Möglichkeiten der Anwendung der Prozesskostenrechnung.

Schlüsselwörter

Prozesskostenrechnung, Lagerdienstleister, Kostenzuordnung, Logistik, Serviceleistungen, Teilprozesse, Hauptprozesse, Performance Measurement.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung
College
Pforzheim University  (Logistik)
Course
Distributionslogistik
Grade
1,3
Authors
Michael Bandl (Author), Dirk Oder (Author)
Publication Year
2002
Pages
38
Catalog Number
V13488
ISBN (eBook)
9783638191388
ISBN (Book)
9783638638074
Language
German
Tags
Prozesskostenrechnung Leistungszuordnung Lagerdienstleistern Distributionslogistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Bandl (Author), Dirk Oder (Author), 2002, Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13488
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint