Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung

Título: Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung

Trabajo de Seminario , 2002 , 38 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Michael Bandl (Autor), Dirk Oder (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit enthält eine Aufreihung der Prozesse bei Lagerdienstleistern sowie Möglichkeiten diese in Kennzahlen zu fassen und in Form einer Prozesskostenrechnung als Angebotsbasis zu nutzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Prozessbewertung
    • Untersuchungsgegenstand
    • Kostenrechnung in Bezug auf die Logistik
    • Entstehung der Prozesskostenrechnung
    • Notwendigkeit der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister
    • Ziele der Prozesskostenrechnung bei Lagerdienstleistern
  • Aufbau der Prozesskostenrechnung in Bezug auf Lagerdienstleister
    • Definitionen
    • Voraussetzungen für den Einsatz der Prozesskostenrechnung
    • Einsatzmöglichkeiten bei Lagerdienstleistern
    • Analyse der Teilprozesse
      • Die Tätigkeitsanalyse
      • Die Formulierung der Maßgrößen
      • Die Ermittlung der Prozesskosten
      • Sonderleistungen bei Lagerdienstleistern
      • Verdichtung der Teilprozesse zu Hauptprozessen
    • Kalkulation mit Prozesskostensätzen
  • Prozessorientierte Ergebnisrechnung
    • Management der Prozesskosten
    • Performance Measurement
  • Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung
  • Grenzen und Probleme der Prozesskostenrechnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Einführung einer Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister. Sie beleuchtet die Serviceleistungen, die von anderen Unternehmen in Anspruch genommen werden, und die verursachungsgerechte Zuordnung der damit verbundenen Kosten. Darüber hinaus werden die historischen Entwicklungen der Prozesskostenrechnung sowie deren Aufbau im Detail analysiert.

  • Einführung und Vorteile der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister
  • Analyse des Aufbaus der Prozesskostenrechnung und ihrer Anwendung in der Praxis
  • Die Herausforderungen und Grenzen der Prozesskostenrechnung
  • Die Bedeutung von Sonderleistungen und deren Kostenzuordnung
  • Die Verdichtung von Teilprozessen zu Hauptprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert eine Einführung in die Thematik der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister und erläutert die steigende Bedeutung dieses Themas im Kontext von Kostensteigerungen und zunehmendem Wettbewerb.

Das Kapitel "Die Prozessbewertung" untersucht den Untersuchungsgegenstand, die Bedeutung der Kostenrechnung in der Logistik, die Entstehung der Prozesskostenrechnung sowie deren Notwendigkeit für Lagerdienstleister. Weiterhin werden die Ziele der Prozesskostenrechnung für Lagerdienstleister analysiert.

Das Kapitel "Aufbau der Prozesskostenrechnung in Bezug auf Lagerdienstleister" beschäftigt sich mit Definitionen, Voraussetzungen für den Einsatz der Prozesskostenrechnung und deren Einsatzmöglichkeiten im Kontext von Lagerdienstleistern. Es werden auch die Analyse der Teilprozesse, die Tätigkeitsanalyse, die Formulierung der Maßgrößen, die Ermittlung der Prozesskosten, die Sonderleistungen bei Lagerdienstleistern und die Verdichtung der Teilprozesse zu Hauptprozessen behandelt.

Das Kapitel "Prozessorientierte Ergebnisrechnung" fokussiert auf das Management der Prozesskosten und Performance Measurement.

Das Kapitel "Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung" beleuchtet weitere Möglichkeiten der Anwendung der Prozesskostenrechnung.

Schlüsselwörter

Prozesskostenrechnung, Lagerdienstleister, Kostenzuordnung, Logistik, Serviceleistungen, Teilprozesse, Hauptprozesse, Performance Measurement.

Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung
Universidad
Pforzheim University  (Logistik)
Curso
Distributionslogistik
Calificación
1,3
Autores
Michael Bandl (Autor), Dirk Oder (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
38
No. de catálogo
V13488
ISBN (Ebook)
9783638191388
ISBN (Libro)
9783638638074
Idioma
Alemán
Etiqueta
Prozesskostenrechnung Leistungszuordnung Lagerdienstleistern Distributionslogistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Bandl (Autor), Dirk Oder (Autor), 2002, Prozesskostenrechnung: Lagerdienstleister. Verursachungsgerechte Leistungszuordnung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13488
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint